30.07.2018, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das italienische Kunststoffunternehmen Fainplast baut seine Kapazitäten am Stammsitz in Ascoli Piceno, Region Marken, aus. Wie das Unternehmen mitteilt, wird seit April an dem mittelitalienischen Standort eine neue Produktions- und Lagerhalle mit rund 7.000 Quadratmetern Gesamtfläche errichtet. Zudem entsteht ein 1.200 Quadratmetern großes Gebäude für Labore und Büros. Die dafür erforderlichen Investitionen belaufen sich auf etwa fünf Mio. Euro. Weitere Mittel fließen in die Anschaffung von zwei weiteren Compoundier-Anlagen, die bis Ende kommenden Jahres in dem neuen Objekt installiert werden sollen. Der Pressemitteilung zufolge ist die Erweiterung des Standorts Teil eines größeren Entwicklungsplans von Fainplast, der innerhalb von fünf Jahren die Erweiterung der Produktionskapazitäten um 50.000 Tonnen im Jahr vorsieht. Geschäftsführer Battista Faraotti erklärte: "Wir glauben an das, was wir tun, und wir setzen unseren vor Jahren eingeschlagenen Weg weiter fort. Der Markt wächst, und wir können diese Chance nicht verstreichen lassen. Ich vertraue unseren Mitarbeitern und bin überzeugt, dass deren Kompetenz und kontinuierlicher Einsatz in den nächsten Jahren zum Erfolg führen wird." Die im Jahr 1993 gegründete Fainplast produziert Compounds auf der Basis von PVC und verschiedenen Polyolefinen (u.a. Polyethylen, Polypropylen, EVA). Bislang liegen die Jahreskapazitäten des Unternehmens bei insgesamt rund 90.000 Tonnen. Etwa 70 Prozent der Produktion wird an Unternehmen in der Kabelindustrie geliefert. Weitere Informationen: www.fainplast.com |
Fainplast srl, Ascoli Piceno, Italien
» insgesamt 2 News über "Fainplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
Covestro: Vorzeitige Vertragsverlängerung mit Technologievorstand Dr. Thorsten Dreier
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|