| 19.04.2007 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Jetzt steht es fest: Die Schweiz bekommt eine eigene Kunststoffmesse. Vom 15. bis 17. Januar 2008 findet auf dem Messegelände Allmend erstmals die "Swiss Plastics" statt. Dies gibt die Messe Luzern als Veranstalterin bekannt und meldet, dass die Akquisition der Aussteller bis jetzt sehr erfreulich verlaufen ist. Mehr als hundert Firmen werden sich präsentieren und alle wichtigen Ausbildungsstätten der Kunststoffbranche sind dabei. Bereits haben sich auch Aussteller aus der Romandie und dem Tessin angemeldet, womit sich die Messe von Anfang an als nationale Plattform positionieren wird. Das Patronat hat der Kunststoff-Verband Schweiz übernommen. Unterstützt wird die Messe auch vom Verband Swissmem. Die Ausstellung wird von einem Rahmenprogramm ergänzt. In einem Forum zeigen Fachleute aus der Branche in Kurzreferaten und Präsentationen, wohin die Reise geht. In einer Sonderschau bilden die Veranstalter mit Exponaten von Firmen die Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie nach, wobei die Mobilität den roten Faden abgibt. Noch sind einige wenige freie Ausstellungsflächen vorhanden. Wer sich dafür interessiert, meldet sich bei Projektleiter René Ziswiler, Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern, Tel. 041 318 37 00. Die Messe Luzern ist die Veranstalterin der Luga, der grössten Zentralschweizer Ausstellung, und zahlreicher Fachmessen. Weitere Informationen sind unter www.messeluzern.ch/swissplastics abrufbar. |
Messe Luzern AG, Luzern/Schweiz
» insgesamt 53 News über "Messe Luzern" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
KVZ Hintermayr: Kunststoffrecycler erweitert Kapazitäten am Standort Wertingen
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
Revet: Kapazitäten fürs Kunststoffrecycling verdoppelt
SKZ: Weiterbildungskurs „Qualitätssicherung beim Einfärben von Recyclingkunststoffen“
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|