plasticker-News

Anzeige

27.08.2018, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Profol: Deutscher Verpackungspreis für Nachhaltigkeit

Der "CPPouch" erhält den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ - (Foto: Profol)
Der "CPPouch" erhält den Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ - (Foto: Profol)
Der Spezialanbieter von Cast-Polypropylen-Folien Profol Kunststoffe GmbH wird für seinen "CPPouch" mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Das Unternehmen mit Sitz in Halfing/Oberbayern bewarb sich erstmals um den Award und konnte sich mit seiner Produktneuheit behaupten. Anders als herkömmliche Weichverpackungen ist der Profol-Pouch zu 100 % recycelbar ist.

Der Deutsche Verpackungspreis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben und zeichnet seit 1963 die besten Lösungen und Innovationen in verschiedenen Kategorien aus. Dieses Jahr wurden insgesamt 226 verschiedenste Verpackungen, Maschinen, Displays, Logistiklösungen und Nachwuchskonzepte von den Juroren gesichtet und beurteilt. In der Kategorie Nachhaltigkeit gab es 29 Einreichungen und insgesamt sechs Gewinner. Die Preisverleihung findet am 25. September 2018 im Rahmen der Verpackungsmesse FachPack in Nürnberg statt.

Anzeige

„Mit dem Gewinn dieses renommierten Preises können wir ein Ausrufezeichen hinter unsere Forschungen zum Thema „nachhaltiges Verpacken“ setzen und präsentieren auf der Fachpack mit dem frisch ausgezeichneten, marktreifen CPPouch eine ökologische unbedenkliche und wettbewerbsfähige Alternative zum laminierten Pouch aus PET/PE“, freut sich Philipp Schieferdecker, Geschäftsführer Profol Kunststoffe.

Über CPPouch:
CPPouch stellt im Bereich der flexiblen Verpackungen eine nachhaltige, weil zu 100% recycelbare Alternative zum laminierten Pouch aus PET/PE dar. Auf Laminieren und einen Kleber kann den Angaben zufolge in der Herstellung komplett verzichtet werden. Zudem will das Produkt mit Durchstoßfestigkeit und hoher Siegelnahtfestigkeit überzeugen. CPPouch ist lösungsmittelfrei und verhält sich lebensmittelneutral. Die Folien stehen in weiß, transparent oder farbig zur Verfügung.

Über Profol
Seit ihrer Gründung 1980 als Profol Kunststoffe GmbH (Halfing) ist die Profol-Gruppe spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Cast-Polypropylen-Folien (CPP). Zur Profol-Gruppe gehören Profol Kunststoffe GmbH in Halfing (Oberbayern), American Profol Inc. In Iowa (USA), Guangzhou Profol Films in Guangzhou (China), Technofol Kunststoffe GmbH in Harbke (Sachsen-Anhalt), Innofol Kunststoffprodukte GmbH in Greiz (Thüringen) und Profol Czech s.r.o. In Most-Čepirohy (Tschechische Republik). Mit weltweit 26 Produktionsanlagen an den sechs Produktionsstandorten und rund 500 Mitarbeitern erreicht die Profol-Gruppe heute eine Jahreskapazität von 110.000 Tonnen und einen Jahresumsatz von rund 200 Millionen Euro.

Profol Kunststoffe GmbH, Halfing

» insgesamt 1 News über "Profol" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.