11.09.2018, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der internationale Chemiekonzern LyondellBasell liefert die Technologie für eine neue Polyethylen-Anlage des chinesischen Unternehmens Shandong Chambroad Petrochemicals. Über den entsprechenden Auftrag informierte LyondellBasell dieser Tage in einer Pressemitteilung. Demnach wird das chinesische Unternehmen das von LyondellBasell entwickelte Verfahren Hostalen ACP für die Produktion von Polyethylen hoher Dichte (HDPE) nutzen. Die neuen Anlagen entstehen am Standort Binzhou in der ostchinesischen Provinz Shandong, geplant sind dort Kapazitäten für die Produktion von jährlich 350.000 Tonnen HDPE. Zur Höhe der mit dem Projekt verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. LyondellBasell-Manager Dan Coombs erklärte in der Aussendung: "Hostalen ACP entspricht den Anforderungen des Marktes nach Produkten mit kombinierten Eigenschaften, über die unimodales oder bimodales HDPE nicht verfügt. Wir freuen uns, Shandong Chambroad bei der Umsetzung ihrer Pläne im HDPE-Segment unterstützen zu können." Shandong Chambroad Petrochemicals betreibt in Binzhou einen Raffinerie- und Petrochemiekomplex, in dem bislang vor allem Kraftstoffe, Propylen, Benzol, Toluol, Buten, Pentan, Polypropylen, Polybuten und Synthesekautschuke produziert werden. Die an der New Yorker Börse notierte LyondellBasell gehört zu den weltweit größten Chemieunternehmen und gilt u.a. als führender Produzent von Polyolefinen. Im Geschäftsjahr 2017 setzte der Konzern mit Verwaltungszentralen in Houston, London und Rotterdam insgesamt 34,484 Mrd. USD um und erzielte dabei ein EBITDA von 7,134 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn in Höhe von 4,877 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.lyondellbasell.com, www.jbshihua.com |
LyondellBasell, Houston, Texas, USA
» insgesamt 136 News über "LyondellBasell" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|