24.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Senoplast hat sein Sortiment um Erzeugnisse erweitert, die die Flammschutz-Auflagen zur Gänze erfüllen und zusätzlich halogenfrei sind (siehe Tabelle). Diese Kunststoffprodukte gibt es dank Co-Extrusion in verschiedenen Oberflächenqualitäten (matt, supermatt, Softfeel Effekt etc.). Zudem bieten Folien und Platten verbesserte mechanische als auch thermische Eigenschaften, duktiles Bruchverhalten (keine Splitter), gute Tiefziehbarkeit, chemische Widerstandsfähigkeit und einen guten UV-Schutz. Das Produkt „senosan“ C60FR-1 Softfeel Matt gibt es auf Wunsch auch in einer Solarversion für die Marine. Leichte Spezial- und Reisekoffer im neuen Look Neben den Neuheiten für den Nutzfahrzeugbereich verweist Senoplast auch auf eine Innovation im Reise- und Freizeitbereich: Hier gibt es jetzt „senosan“ Polycarbonat Platten für leichte Reisekoffer im genarbten Alu-Look. Damit bietet Senoplast den Angaben zufolge ein dem Trend entsprechendes leichtes Ausgangsmaterial für Gepäckstücke, das demnach die strikteren Gewichtsvorgaben für Flug-Bagage erfüllt. Co-extrudierte und eingefärbte Polycarbonat-Mehrschichtverbunde wie „senosan“ CC100-1C und „senosan“ CC100-1CM eignen sich laut Anbieter bestens für die Herstellung von dünnwandigen, besonders leichten und robusten Hartschalenkoffern. Dank einer speziell entwickelten Einfärbetechnik können diese auch in hochglänzenden, brillanten (Metallic-)Farben mit verschiedenen Narbungen hergestellt werden, die den Schlagzähigkeitsanforderungen entsprechen sollen. Koffer nach Maß Nachdem sich Polycarbonat-Produkte beim Thermoformen problemlos verarbeiten lassen, können auch individuelle Kundenanforderungen wie Koffer für Musikinstrumente, Laptops oder Werkzeuge hergestellt werden. Je nach Anforderungsprofil sind ABS, PC oder ABS/PC-Blend-Platten hierbei im Einsatz. Neu im Sortiment ist die Farbe schwarz metallic mit holografischem Effekt, die einem Cellokoffer ein einzigartiges Design verleiht. Über Senoplast & Senco Europe Die Senoplast Klepsch & Co. GmbH und die hundertprozentige Tochterfirma Senco (Europe) produzieren hochwertige Kunststoffplatten und -folien der Marken „senosan“ und „senotop“ für Anwendungen in der Automobil-, Nutzfahrzeug- sowie verwandten Industrien. Rund 50.000 Tonnen pro Jahr dieser Produkte werden vom Hauptstandort Piesendorf in Österreich und der Produktionsstätte in Querétaro in Mexiko in rund 60 Länder geliefert. Mit einer Exportquote von 90 Prozent ist die Senoplast Group (Senoplast Klepsch & Co. GmbH, Senco (Europe) GmbH und Senosan GmbH), die 2017 einen Umsatz von rund 200 Millionen Euro erzielte, international tätig. In Österreich beschäftigt Senoplast 514 Mitarbeiter, weltweit sind es 660. Weitere Informationen: www.senoplast.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle B2, Stand 2115 |
Senoplast Klepsch & Co. GmbH, Piesendorf, Österreich
» insgesamt 17 News über "Senoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|