28.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zu Messe ist die Präsentation von Easytherm von Aquatech angekündigt. Dabei handelt es sich um die neue Temperiergeräte „Industry 4.0 ready“ dank des integrierten OPC-UA-Protokolls, das eine Reihe von Geräten für ein intelligentes Verbrauchsmanagement umfasst. Eine weitere Lösung von Aquatech ist Flexcool, ein System, das laut Anbieter hohe Effizienz und Flexibilität in der Anwendung ermöglicht und dessen Kern das Thermokühlgerät DigitempEvo ist. Piovan wird seine Überwachungssoftware Winenergy und Winfactory 4.0 vorstellen, die auf Touchscreens gezeigt wird. Winenergy ist ein System zur Überwachung und Analyse des Energieverbrauchs, das aus einer proprietären Software besteht, die mit einer Reihe von Messgeräten verbunden ist, die Daten über eine Vielzahl von physikalischen Parametern wie Strom, Elektrizität, Wärmeenergie und Temperatur erfassen. Winenergy kann allein oder in Kombination mit Winfactory 4.0 installiert werden, um die Systemsteuerung und Effizienz noch weiter zu optimieren. Als Lösung für die vollautomatische Materialversorgung der Bearbeitungsmaschinen bietet Piovan das Modell EL20 der Easylink+ Linie an, das sich durch ein hochmodernes Rohrreinigungsverfahren auszeichnet, das die Abwesenheit von Kreuzkontaminationen garantieren soll. Easylink+ wird zusammen mit der autoadaptiven Trocknungsanlage der Baureihe Modula und den filterlosen Materialabscheidern Pureflo im Einsatz sein. Darüber hinaus wird auf der Fakuma erstmals das gravimetrische Chargen-Dosiergerät Piovan Quantum E mit kontinuierlicher Extrusionssteuerung gezeigt, das mit einer 15"-Touchscreen-Steuerung ausgestattet ist. Eine großformatige Schneidmühle vervollständigt die Produktpräsentation unter der Marke Piovan. Seinerseits wird Fdm ein gravimetrisches Dosiersystem der Baureihe GDS mit Siemens-Steuerung vorstellen, das auf die Bedürfnisse von Pellets, Flocken, Mahlgut, Additiven und Pulveraufbereitung zugeschnitten ist. Weitere Informationen: www.piovan.com Fakuma 2018, Friedrichshafen, 16.-20. Oktober 2018, Halle A7, Stand 7201 |
Piovan Deutschland, Garching
» insgesamt 14 News über "Piovan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis + TotalEnergies: „Baystar JV“ nimmt PE-Anlage in Betrieb
Lego: Kapazitätserweiterung im ungarischen Werk in Nyíregyháza
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Meist gelesen, 10 Tage
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
KraussMaffei: Nutzungsbasiertes Bezahlmodell gestartet
GreenDot + Synextra: Strategische Zusammenarbeit beim Recycling von Kunststoffverpackungen
ElringKlinger: Thomas Jessulat zum CEO ernannt - Dirk Willers neu in den Vorstand berufen
Coperion + Herbold Meckesheim: Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
Meist gelesen, 30 Tage
Polyplast Müller: Änderung der Rechtsform
Covestro: Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen mit Adnoc
Evonik + Lehvoss: Zusammenarbeit im industriellen 3D-Druck
Lego: Spielzeughersteller ernennt Annette Stube zum CSO
Haitian: Vertriebspartner ATR solutions eröffnet zweiten Standort in Siegen-Eisern
Meist gelesen, 90 Tage
Kautex Maschinenbau: Vorläufige Insolvenz in Eigenverwaltung
Alpla: Bezahlte Annahme von PET-Flaschen in Mexiko
„HospiCycle“: Pilotprojekt zum effektiven Kunststoffrecycling in Krankenhäusern
Alpla: Verpackungsspezialist launcht neue Marke „Alplarecycling“
Gebrüder Schmidt: Spritzgießer stellt Insolvenzantrag - Ziel ist Neuaufstellung über einen Investor
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|