21.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Einsatz des neuen MT7636PE von Tosaf in einer ultradünnen PE-LD-Decklage auf einem PE-LD-Substrat bewirkt eine erhebliche Veränderung der Trübungs-, Transparenz- und Glanzwerte - (Grafik: Tosaf). MT7636PE basiert auf einer speziellen Rezeptur, die keine Füllstoffe enthält, und bietet diverse Vorteile wie: Durch den Einsatz von MT7636PE erreichen Verarbeiter laut Anbieter mit geringem Aufwand ein luxuriöses Erscheinungsbild dank einer gleichmäßig verteilten Lichtdurchlässigkeit und einheitlicher Transparenz über die gesamte Oberfläche. Zudem bietet dieses neue Matt-Additiv demnach einen perfekten Untergrund für das Bedrucken mit Klarlack, wobei vollständig transparente Bereiche resultieren. Dank der hohen Oberflächenrauigkeit von MT7636PE sollen solche Lacke oder andere Druckfarben sehr gut auf der Folie haften. Zu den typischen Anwendungen von MT7636PE gehören Verpackungen von Lebensmitteln, insbesondere solchen mit geringem Feuchtegehalt, wie Nudeln, Backwaren usw. sowie Tiernahrung. Über Tosaf Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und produziert Tosaf qualitativ hochwertige Additive, Compounds und Farb-Masterbatche für die Kunststoffindustrie. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern in seinen rund um die Welt verteilten Produktionsstätten, Lagern und Vertriebsbüros bedient Tosaf heute Kunden in über 50 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. Geschäftsführer Amos Megides hat Tosaf im Jahr 1986 in Israel gegründet und steht auch heute noch an der Spitze des Unternehmens. Haupt-Anteilseigner von Tosaf sind Megides Holdings Ltd. und die Ravago Group. Weitere Informationen: www.tosaf.com |
Tosaf Compounds Ltd., Alon Tavor, Israel
» insgesamt 32 News über "Tosaf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Kuteno + KPA: 476 Aussteller trafen auf 4.740 Fachbesucher
Meist gelesen, 10 Tage
Starlinger: Neue Gewebesackanlagen für indischen Verpackungshersteller Lakhdatar
Meist gelesen, 30 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Haitian: Neue Entwicklungen bei Spritzgießmaschinen und bei integrierten Automatisierungslösungen
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|