21.09.2018, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Einsatz des neuen MT7636PE von Tosaf in einer ultradünnen PE-LD-Decklage auf einem PE-LD-Substrat bewirkt eine erhebliche Veränderung der Trübungs-, Transparenz- und Glanzwerte - (Grafik: Tosaf). MT7636PE basiert auf einer speziellen Rezeptur, die keine Füllstoffe enthält, und bietet diverse Vorteile wie: Durch den Einsatz von MT7636PE erreichen Verarbeiter laut Anbieter mit geringem Aufwand ein luxuriöses Erscheinungsbild dank einer gleichmäßig verteilten Lichtdurchlässigkeit und einheitlicher Transparenz über die gesamte Oberfläche. Zudem bietet dieses neue Matt-Additiv demnach einen perfekten Untergrund für das Bedrucken mit Klarlack, wobei vollständig transparente Bereiche resultieren. Dank der hohen Oberflächenrauigkeit von MT7636PE sollen solche Lacke oder andere Druckfarben sehr gut auf der Folie haften. Zu den typischen Anwendungen von MT7636PE gehören Verpackungen von Lebensmitteln, insbesondere solchen mit geringem Feuchtegehalt, wie Nudeln, Backwaren usw. sowie Tiernahrung. Über Tosaf Seit mehr als drei Jahrzehnten entwickelt und produziert Tosaf qualitativ hochwertige Additive, Compounds und Farb-Masterbatche für die Kunststoffindustrie. Mit mehr als 1.000 Mitarbeitern in seinen rund um die Welt verteilten Produktionsstätten, Lagern und Vertriebsbüros bedient Tosaf heute Kunden in über 50 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und dem Nahen Osten. Geschäftsführer Amos Megides hat Tosaf im Jahr 1986 in Israel gegründet und steht auch heute noch an der Spitze des Unternehmens. Haupt-Anteilseigner von Tosaf sind Megides Holdings Ltd. und die Ravago Group. Weitere Informationen: www.tosaf.com |
Tosaf Compounds Ltd., Alon Tavor, Israel
» insgesamt 32 News über "Tosaf" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
AM Expo + Swiss Medtech Expo: Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit im Fokus - 260 Aussteller
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
OECD: Kunststoffmüll in Asien droht drastisch anzusteigen
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|