28.09.2018, 08:50 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Bernhard Reiling und Bürgermeister Matthias Schwarz (r.) beim ersten Spatenstich auf dem neuen Betriebsgelände der Reiling Kunststoff Recycling GmbH & Co. KG – (Bild: Reiling). Im ersten Bauabschnitt wird ein Umschlagplatz mit Lagerfläche, LKW-Waage, Verwaltungsgebäude und Werkstatt entstehen. Dies soll in erster Linie die Logistik für das bestehende Geschäft der Reiling Kunststoff Recycling GmbH & Co. KG optimieren. In einem zweiten Schritt ist dann der Aufbau einer PET-Aufbereitungsanlage zum Recycling von bis zu 60.000 Tonnen Flaschen jährlich geplant. Des Weiteren soll der neue Standort auch als Logistikstützpunkt für das Recycling von Solarpaneelen der Reiling Gruppe genutzt werden. Die Gesamtinvestition wird nach Unternehmensangaben rund 12-13 Millionen Euro betragen und demnach in der Region etwa 40 Arbeitsplätze schaffen. Weitere Informationen: www.reiling.de |
Reiling Kunststoff Recycling GmbH & Co. KG, Marienfeld
» insgesamt 5 News über "Reiling" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Haitian: Automatisierung und Digitalisierung von Spritzgießfertigungszellen
Ineos Inovyn: Schließung von zwei Werken in Rheinberg angekündigt
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Carbios: Mögliche Wiederaufnahme der Bauarbeiten für PET-Biorecyclinganlage in Longlaville
Meraxis: Übernahme des Compoundier-Werkes von Rehau in Velen
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|