11.10.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Buch „Molding Simulation – Theory and Practice“ behandelt das Thema Spritzgießsimulation mit einer benutzerfreundlichen Vorgehensweise, die auf Fallstudien basiert und durch zahlreiche farbige Abbildungen veranschaulicht wird. Das Buch ist in drei Teile gegliedert. In den ersten fünf Kapiteln werden die Grundlagen des Spritzgießens und die Methodik der Spritzgießsimulation vorgestellt. In den Kapiteln 6 bis 11 werden die CAE-Verifizierung der Bauteilauslegung sowie die Gestaltungsrichtlinien für Bauteile, Anschnitte sowie Anguss- und Kühlkanalsysteme erläutert. Auch die Temperaturregelung in Heißkanalsystemen, Verzugseffekte sowie Faserorientierung werden diskutiert. Die Kapitel 12 bis 17 behandeln den aktuellen Forschungs- und Entwicklungsstand im Bereich des Spritzgießens. Hier wird gezeigt, wie CAE bei innovativen Spritzgießmethoden wie Mehrkomponenten-Spritzgießen, Gas-/Wasser-Injektionstechnik, Schaumspritzgießen, Pulverspritzgießen, Harztransferpressen und Verguss von integrierten Schaltkreisen angewendet wird. Maw-Ling Wang, Rong-Yeu Chang und Chia-Hsiang (David) Hsu sind in leitenden Positionen bei CoreTech System Co., Ltd. (Moldex3D) mit Sitz in Zhubei/Taiwan tätig. (aus Kunststoffe 10/2018) ![]() Molding Simulation – Theory and Practice Maw-Ling Wang, Rong-Yeu Chang, Chia-Hsiang (David) Hsu: 532 Seiten 150,00 Euro (inkl. E-Book) ISBN 978-1-56990-619-4 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|