20.12.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Für Wintersport-Fans fängt das Jahr gut an: Beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen treffen sich am 1. Januar 2003 die besten Skispringer der Welt. Was nur wenigen Zuschauern bekannt ist: Als Trainingsgrundlage für die Stars dienen hier zu Lande recycelte Kunststoffverpackungen mit dem Grünen Punkt (www.gruener-punkt.de).
Skisprungschanzen mit patentierten Bauteilen aus 100 Prozent Recyclingkunststoff sind seit der vergangenen Saison auf mehreren Schanzen im Einsatz. Auch die Organisatoren der Olympischen Winterspiele 2006 im italienischen Turin seien an den Öko-Schanzen aus Deutschland interessiert, berichtet Lutz Elges, Technischer Direktor der Herstellerfirma Reluma (www.reluma.de, siehe auch PlasTicker News vom 11.12.2002): „In Zusammenarbeit mit Joachim Winterlich, dem früheren Trainer von Olympiasieger Jens Weißflog, haben wir unter anderem eine verbesserte Anlaufspur mit Recyclingkunststoff entwickelt.“ Das wetterfeste, extrem belastbare und umweltfreundliche Material biete eine optimale Basis für große Sprünge. Von der Verwertung gebrauchter Kunststoffverpackungen profitieren aber auch die Fans: Denn aus recycelten PET-Flaschen entstehen auch flauschig-warme Fleecepullover – die passende Ausrüstung für ungetrübten Spaß am Ski-Zirkus, hieß es in einer Mitteilung des DSD. |
Duales System Deutschland AG, Köln
» insgesamt 152 News über "DSD" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Südpack: Thorsten Seehars ist neuer CEO
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
SKZ: Neue Organisationseinheit „Inspektionen & Audits“ - Stefan Appel ist Gruppenleiter
Engel: Spritzgießmaschinenbauer mit zehn Prozent Umsatzrückgang
Hexpol: Majority takeover of Turkish compounder Kabkom
Ingenia Polymers: Kanadischer Masterbatch-Hersteller eröffnet erstes Werk in Europa
Blend+: Neue Produktionsanlagen für Kunststoffadditive - Dr. Ralf Moritz ist nun auch Gesellschafter
Meist gelesen, 30 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Maag Group: Acquisition of Sikora AG
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|