22.10.2018, 10:49 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Maschinenbauunternehmen Illig hat die Errichtung eines neuen Produktionswerkes in Rumänien angekündigt. Mit Illig Maschinenbau SRL entsteht demnach in den kommenden Jahren im Industriepark Sura Mica bei Sibiu ein weiterer Produktionsstandort des Unternehmens außerhalb Deutschlands.
Anzeige„Am neuen Standort wird Illig aus seinem Maschinenprogramm Thermoformanlagen bauen, um so die steigende Nachfrage am Markt bedienen zu können“, begründet Illig-Geschäftsführer Dr. Heinrich Sielemann die Erweiterung. In einer ersten Bauphase sollen 2019 auf dem 60.000 Quadratmeter großen Gelände die ersten Bürogebäude und Produktionshallen errichtet werden. Die Personalsuche vor Ort sei mit dem Ziel gestartet, die neuen Mitarbeiter am zentralen Standort in Heilbronn auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten. Weiterhin plant Illig, sich nachhaltig an der Ausbildung von qualifizierten Fachkräften vor Ort zu engagieren. Hierzu bieten sich das rumänische duale Berufsausbildungssystem und die Kooperation mit der Universität Sibiu an. Weitere Informationen: www.illig.de |
Illig Maschinenbau GmbH & Co. KG, Heilbronn
» insgesamt 56 News über "Illig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|