plasticker-News

Anzeige

09.11.2018, 12:13 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Omya: Neues Calciumcarbonat für den Einsatz in Biopolymeren und insbesondere in PLA

(Bild: Omya).
(Bild: Omya).
Omya International AG aus Oftringen in der Schweiz hat „Omya Smartfill“ 55 - OM, ein neues modifiziertes Calciumcarbonat für den Einsatz in Biopolymeren und insbesondere in PLA (Polymilchsäure) in Europa auf den Markt gebracht.

Während herkömmliches Calciumcarbonat nach Anbieterangaben in PLA Hydrolyse auslöst und damit zum Polymer-Abbau führt, zeige PLA in Kombination mit „Omya Smartfill“ 55 – OM nahezu keine Hydrolyse. Gleichzeitig erhöht „Omya Smartfill“ 55 - OM demzufolge die Steifigkeit und Dehnung in Folien, Platten und Spritzgussteilen bei Füllstoffkonzentrationen von bis zu 40 Prozent.

Anzeige

„Omya Smartfill“ 55 - OM erfüllt den weiteren Angaben nach die Anforderungen für Kunststoffe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, gemäß der Verordnung (EU) Nr. 10/2011 und der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde FDA und erfüllt alle Bewertungskriterien für Schwermetalle, Fluor und Ökotoxizität, gemäß der europäischen Norm DIN EN 13432.

Über Omya
Omya ist ein global tätiger Hersteller von Industriemineralien auf der Basis von Calciumcarbonat und Dolomit sowie weltweit in der Distribution von Spezialchemikalien tätig. Die Kundenbasis von Omya umfasst zahlreiche Branchen wie Baumaterialien, Druck- und Schreibpapier, Technische Polymere, Verpackung, Nahrungsmittel, Körperpflege, Reinigung, Pharma, Land- und Forstwirtschaft, Wasser und Energie. Omya wurde 1884 in der Schweiz gegründet und ist heute mit 8.000 Mitarbeitern an mehr als 175 Standorten in über 50 Ländern präsent.

Weitere Informationen: www.omya.com

Omya International AG, Oftringen, Schweiz

» insgesamt 8 News über "Omya" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise