12.11.2018, 15:33 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Neu im Portfolio von Ultrapolymers: Heterophasische PP-Copolymere von LyondellBasell, zum Beispiel für hoch beanspruchbare Behälter - (Bild: istockphoto.com/Baloncici). Mit phthalatfreiem Katalysator hergestellt, nukleiert und antistatisch ausgerüstet, verbindet das neue „Moplen EP448S“ ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schlagzähigkeit und Steifigkeit mit guter Fließfähigkeit und leichter Entformbarkeit. Typische Anwendungen sind Haushaltswaren, opake Behälter, Spielwaren, Möbel, Eimer und Boxen, die auf Grund der sehr guten organoleptischen Eigenschaften auch im Lebensmittelbereich Einsatz finden. Das neue „Moplen EP3202“ ist ein nukleiertes, heterophasisches PP-Copolymer mit guter Fließfähigkeit. Auf Grund seiner hervorragenden Schlagzähigkeit und seiner erhöhten Kristallisationsgeschwindigkeit gehören Stapelboxen, Haushaltswaren und opake Behälter ebenso zu den typischen Anwendungen wie Sport- und Freizeitartikel. Bei dem neuen „Moplen EP3201“ dagegen stehen eine hohe Steifigkeit verbunden mit guter Schlagzähigkeit und erhöhter Kristallisationsgeschwindigkeit im Mittelpunkt, wodurch es sich auch für Anwendungen wie Kisten, Gartenmöbel und steifere Behälter eignet. Weitere Informationen: www.ultrapolymers.com, www.lyondellbasell.com |
Ultrapolymers Deutschland GmbH, Augsburg, Augsburg
» insgesamt 90 News über "Ultrapolymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|