15.11.2018, 06:13 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Spatenstich zum Hallenneubau bei Kläger Plastik in Hartha, v.l.: Kristian Kläger (Geschäftsführender Gesellschafter Kläger Plastik), Margit Kläger (Gesellschafterin Kläger Plastik), Denny Fuhrmann (Fertigungsleiter Kläger Plastik Hartha), Karsten Knoll (Werkleiter Kläger Plastik Hartha), Matthias Damm (Landrat Mittelsachsen), Ronald Kunze (Bürgermeister Stadt Hartha), Helmut Möckel (Kaufmännischer Leiter Kläger Plastik) - (Bild: Kläger Plastik). „Die neue Halle und das gesamte Werk in Hartha sind für die Firmengruppe ein strategisch wichtiger Pfeiler, der für die Herstellung der eigenen Produkte, aber natürlich auch für alle Kundenaufträge essentiell ist. Unsere Vision ist es, als Manufaktur eine umfassende Produktwelt an Drucksprühern „Made in Germany“ zu bieten, welche auch Individualisierungen ermöglicht“, betont Geschäftsführer Kristian Kläger. Expertise am Kläger Plastik Standort Hartha Das Werk in Hartha hat einen eigenen fertigungsbegleitenden Werkzeug- und Formenbau sowie eine hausinterne Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung. Die entscheidende Kernkompetenz ist die Herstellung von anspruchsvollen technischen Spritzgussteilen aus PPS für die Automobilindustrie. Besondere Expertise besitzt das Team im Umspritzen von kleinen Metallteilen wie Achsen, Steckern und Kontakten mit Kunststoff (Hybridspritzgussverfahren). Kläger Plastik Hartha verarbeitet bis zu 900 Tonnen PPS Kunststoffgranulat pro Jahr und versteht sich damit als der größte Abnehmer dieses speziellen Materials in Europa. Über die Kläger Group Die Kläger Plastik GmbH und die Vema Industrieverpackung GmbH & Co. KG bilden zusammen die Kläger Group, ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, welches im Jahr 1949 gegründet wurde. Der Firmenhauptsitz ist im bayrischen Neusäß bei Augsburg, ein weiterer Produktionsstandort befindet sich in Hartha, Sachsen. Kläger Plastik entwickelt und produziert Sprühsysteme und Kunststoffflaschen. In Hartha entstehen präzise technische Kunststoffteile. Die Vema Industrieverpackung GmbH & Co. KG ist als Full-Service-Partner spezialisiert auf Aerosolspray- und Schaumabfüllung für Kosmetika sowie Medizinprodukte. Mit 50 Mitarbeitern bei Vema Industrieverpackung GmbH & Co. KG, 80 Mitarbeitern bei Kläger Plastik Neusäß und 120 Mitarbeitern bei Kläger Plastik Hartha, beschäftigt die Kläger Group insgesamt 250 Angestellte und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von 35 Millionen Euro. Weitere Informationen: www.klaeger-plastik.de |
Kläger Plastik GmbH, Neusäß
» insgesamt 5 News über "Kläger Plastik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|