21.11.2018, 15:01 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Kerstin Seiler hat Anfang November 2018 die Position der kaufmännischen Leiterin der Bekum Maschinenfabriken GmbH aus Berlin sowie des Group Controllers für die Bekum-Unternehmensgruppe übernommen. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaftslehre zur Dipl.-Kffr. mit den Schwerpunkten Bilanz-, Steuer- und Prüfungswesen sowie Banken und Finanzierung war Kerstin Seiler über 20 Jahre in leitender Funktion im kaufmännischen Bereich, mit dem Fokus auf Controlling, in internationalen Unternehmen tätig, zuletzt als kaufmännische Leiterin in einem Unternehmen der optoelektronischen Industrie. Bei Bekum wird Kerstin Seiler die Bereiche Finanzen, Personal, Verwaltung und IT verantworten. Gleichzeitig soll sie sich verstärkt auf effizientere Prozesse und Strukturen der gesamtem Bekum-Unternehmensgruppe konzentrieren, um Synergien zu identifizieren und auszuschöpfen. Dabei soll sie die intensive Vernetzung innerhalb der Bekum-Unternehmensgruppe weiter entwickeln. Über Bekum Die im Jahr 1959 in Berlin gegründete Bekum Maschinenfabriken GmbH zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Extrusions-Blasformanlagen. Gründer Gottfried Mehnert bildete den Namen Bekum als Akronym (Berliner Kunststoff Maschinen). Mit Verfahren und vollelektrischen sowie hydraulischen Maschinen für die Herstellung geblasener Hohlkörper von 5 ml bis 3.000 l bietet Bekum für die Kunststoffverpackung alles aus einer Hand. Weitere Informationen: www.bekum.de |
Bekum Maschinenfabriken GmbH, Berlin
» insgesamt 41 News über "Bekum" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|