15.01.2019, 07:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das im Dezember 2018 in erster Auflage im Carl Hanser Verlag erschienene Fachbuch „Spritzgussteile konstruieren für Praktiker“ von Prof. Christoph Jaroschek schafft nach Angaben des Herausgebers einen neuen Blickwinkel auf die Konstruktion von Kunststoffbauteilen. In vielen Büchern besteht demnach ein starker Fokus auf den Werkstoff, den Materialeigenschaften und der Berechnung bzw. Dimensionierung. Unberücksichtigt bleibe oft, dass sehr viele Kunststoffbauteile nur geringe Belastungen aushalten müssen; bei sehr vielen Anwendungen gehe es um die eigentliche Gestaltung. Hierfür sei ein gutes Verständnis für die Spritzgießwerkzeuge notwendig, die für die Herstellung der Kunststoffbauteile gebaut werden müssen. Je nach Konstruktion des Spritzgussbauteils werden diese Werkzeuge aufwendiger und für die Produktion störanfälliger. Der komplexe Prozess der Herstellung eines Kunststoffbauteils wird ganzheitlich verständlich, da eine Verbindung zwischen Verarbeiter, Formenbauer und Bauteilkonstrukteur geschaffen wird. Der Schwerpunkt liegt auf Spritzgießwerkzeugen und daher auf thermoplastischen Kunststoffen. Alles, was für die Konstruktion und Herstellung eines Spritzgussbauteils nötig ist, wird einfach, äußerst praxisnah und auf das Wesentliche beschränkt dargestellt. Viele anschauliche Bilder sowie Beispiele anhand des Demonstrationsbauteils „Polyman“ erleichtern das Verständnis. Prof. Christoph Jaroschek war zehn Jahre Leiter der Anwendungstechnik und Verfahrensentwicklung bei einem namhaften Hersteller von Spritzgießmaschinen. Seit dem Jahr 1998 ist er Professor für Kunststoffverarbeitung der FH Bielefeld, im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik. ![]() Spritzgussteile konstruieren für Praktiker Christoph Jaroschek 12/2018 220 Seiten Flexibler Einband Anhang mit farbigen Bildern Buch: 44,00 Euro Extra: E-Book inside ISBN: 978-3-446-45508-5 E-Book (PDF): 34,99 Euro ISBN: 978-3-446-45632-7 |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|