12.12.2018, 15:26 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Koch-Technik-Geschäftsführer Carsten Koch, GiTamsa-Geschäftsführer Armando Feregrino und Michael Rentschler, Vertriebsleiter Mexiko (v.l.) nach den Vertragsgesprächen in Querétaro, Mexiko - (Bild: Koch-Technik). Über 30 Mitarbeiter umfasst das Team um GiTamsa-Geschäftsführer und Firmengründer Armando Feregrino mittlerweile. Von den 17 Vertriebs- und Verwaltungsmitarbeitern sind allein sechs Gebietsverkäufer für die Region um Querétaro zuständig. Das Service- und Montageteam besteht aus 13 Mitarbeitern. Vertriebs- und Schulungszentrum feiert Eröffnung im Frühjahr 2019 Zum Ausbau und zur Intensivierung der Kundenbeziehungen soll der bestehende Standort im Terra-Industriepark in Querétaro um zusätzlich 1.000 qm erweitert und ein neues Vertriebs- und Schulungszentrum für bis zu 30 Personen errichtet werden. Die Fertigstellung ist für März/April 2019 geplant. "Das neue Vertriebs- und Schulungszentrum - auch TechCenter genannt - ist notwendig, um unsere Kunden vor Ort zu schulen, damit sie unsere Geräte und Anlagen unter Produktionsbedingungen kennenlernen können“, erläutert Michael Rentschler, Koch-Vertriebsleiter Mexiko. "Das neue TechCenter wird unsere komplette Produktpalette, einschließlich einer zentralen Förder- und Trocknungsanlage beinhalten." Weiteres TechCenter mit Bürogebäude in Nordmexiko geplant Für die Eröffnung eines weiteren Verkaufsbüros und TechCenters im Norden von Mexiko hat Koch-Technik den weiteren Angaben zufolge bereits eine weitere Immobilie in Saltillo (nahe Monterrey) erworben, um die dortige Marktpräsenz auszubauen. Das Büro soll Anfang 2019 mit zwei weiteren Gebietsverkäufern und zwei Servicemitarbeitern starten, ehe Ende 2019 dort das zweite TechCenter von Koch-Technik folgen soll. Weitere Informationen: www.koch-technik.com |
Werner Koch Maschinentechnik GmbH, Ispringen
» insgesamt 56 News über "Werner Koch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Blue Cap: Veräußerung der Con-Pearl GmbH
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Nefab: Übernahme des spanischen Kunststoffverarbeiters Plasticos Flome
Viridor: Recyclingwerk in Rochester vor dem Aus
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|