10.01.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der thailändische Kunststoffkonzern Indorama Ventures (IVL) übernimmt das PET-Werk der US-amerikanischen Invista in Gersthofen bei Augsburg in Bayern. Laut Pressemitteilung vereinbarte IVL dazu mit dem US-Konzern die Übernahme der deutschen Tochtergesellschaft Invista Resins & Fibers GmbH. Der Abschluss der von den zuständigen Aufsichtsbehörden noch zu genehmigenden Transaktion ist bis Ende des ersten Quartals geplant, zum finanziellen Volumen liegen keine Angaben vor. Invista Resins & Fibers produziert in Gersthofen mit rund 140 Mitarbeitern vor allem hochwertige PET-Materialien für Lebensmittel- und Getränkeverpackungen, darunter PET-Werkstoffe mit Sauerstoffbarrieren. Die Gesamtkapazitäten des Standorts liegen bei 282.000 Tonnen im Jahr. Mit dem Werk übernimmt IVL auch die weltweiten Rechte an den Invista-Technologien Polyshield und Oxyclear. Indorama-CEO Aloke Lohia erklärte in der Aussendung: "Das ist eine sehr spannende Entwicklung für IVL. Mit unserer starken Position am PET-Markt und der geografischen Reichweite des Konzerns sehen wir große Möglichkeiten zur vollen Entfaltung des Potenzials der PET-Marken Polyshield und Oxyclear und zur Gewinnung neuer Kunden in der ganzen Welt. Wir profitieren bereits durch eine bestehende Oxyclear-Lizenz für Nord- und Südamerika von den entsprechenden Möglichkeiten in den USA, einem der weltweit größten Märkte für Kunststoffe mit Barriereeigenschaften. Mit dieser strategischen Übernahme strebt IVL nun die nächste Erfolgsstufe durch die Nutzung der Chancen auf weiteren Märkten weltweit an." Indorama Ventures gehört zu den international führenden Produzenten von Polyester, PET und PTA und erzielte im Geschäftsjahr 2017 mit rund 15.000 Mitarbeitern an weltweit 70 Standorten einen konsolidierten Umsatz von etwa 8,4 Mrd. USD. Weitere Informationen: www.indoramaventures.com, www.invista.com |
Indorama Ventures Public Company Limited, Bangkok, Thailand
» insgesamt 51 News über "Indorama" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|