25.01.2019, 14:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die US-amerikanische Investmentgesellschaft Apollo Global Management hat ein Angebot zur Übernahme des britischen Kunststoffverpackungskonzerns RPC Group unterbreitet. Laut einer RPC-Mitteilung bietet Apollo über die Gesellschaft Rome UK Bidco für sämtliche Anteile einen Gesamtpreis von 3,323 Mrd. GBP (3,822 Mrd. Euro). Die Finanzierung des Deals ist demnach über Eigenkapital mehrerer von Apollo gemanagter Fonds sowie über Kredite internationaler Geschäftsbanken vorgesehen. Der Aussendung zufolge empfiehlt der Verwaltungsrat der RPC Group den Aktionären die Annahme der Offerte. Verwaltungsratschef Jamie Pike erklärte: "Der Verwaltungsrat sieht in dem Angebot die Qualität der RPC-Aktiva und deren positive Zukunftsaussichten gewürdigt. Im Juli hatte ich mitgeteilt, dass aufgrund divergierender Einschätzungen des angemessenen Verschuldungsniveaus durch Investoren die Möglichkeiten der Gruppe zur Wahrnehmung von Wachstumschancen eingeschränkt wurden und somit die Bewertung von RPC beeinträchtigt sei. Ich sagte ebenfalls, dass der Verwaltungsrat an der Bereinigung dieser Situation arbeite. Mit der heutigen Ankündigung findet dieser Prozess nun seinen Abschluss. Der Verwaltungsrat betrachtet das Angebot von 7,82 GBP je Aktie als ein gutes Ergebnis für die Aktionäre und beabsichtigt, die Annahme dieser Offerte einhellig zu empfehlen." RPC hatte bereits seit mehreren Monaten mit Apollo sowie mit der US-amerikanischen Investmentgruppe Bain Capital über einen Verkauf verhandelt. Im Dezember zog sich Bain Capital jedoch aus dem Prozedere zurück. Die an der Londoner Börse notierte RPC Group gehört zu den weltweit führenden Herstellern von festen Kunststoffverpackungen. RPC beschäftigt an über 185 Standorten in 33 Ländern rund 24.000 Mitarbeiter. Für die im September beendeten ersten sechs Monate des Geschäftsjahres 2018/19 berichtet die RPC Group ein EBITDA von 299 Mio. GBP (344 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 119 Mio. GBP (137 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 1,892 Mrd. GBP (2,176 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.apollo.com, www.rpc-group.com |
Apollo Global Management, USA
» insgesamt 1 News über "Apollo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Tederic: Weltpremiere der neuen Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|