28.01.2019, 15:55 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom 30. Januar 2019 bis zum 3. Februar 2019 findet in Nürnberg die 70. Spielwarenmesse statt. Die Einkäufer und Fachhändler treffen auf dem 170.000 Quadratmeter großen Areal der Nürnberg Messe auf 2.886 Aussteller aus 68 Ländern, wobei der internationale Anteil im Vorjahresvergleich von 75 Prozent auf 76 Prozent erneut gestiegen ist. Veränderungen in den Hallen Pünktlich zur Jubiläumsausgabe präsentieren die Gastgeber einige Neuerungen in der Angebotsstruktur. „Wir forcieren eine zukunftsorientierte Ausrichtung der Spielwarenmesse. Mit der Umstrukturierung in den Produktgruppen tragen wir den dynamischen Marktveränderungen Rechnung“, erklärt Ernst Kick, Vorstandsvorsitzender der Spielwarenmesse eG. So hält die neue Produktgruppe Elektronisches Spielzeug Einzug in Halle 4A. Sie umfasst Roboter, RC-Spielzeug, virtuelles Spielen und elektronisches Lernspielzeug. Der Grundstein wurde 2017 mit der Aktionsfläche Tech2Play gelegt, die als Besuchermagnet im Hallenzentrum bestehen bleibt. Der größte Umzug findet in Halle 7A statt und führt die Bereiche Modelleisenbahnen und Modellbau zusammen. Die internationale Vielfalt beider Branchen, die identische Zielgruppen ansprechen, ist unter einem Dach vereint, um das komplette Angebotsspektrum darzustellen. Wesentliche Neuerungen erfährt die Produktgruppe Festartikel, Karneval, Feuerwerk in Halle 9. Die Spielwarenmesse gilt hier als wichtigster Treffpunkt für alle namhaften Anbieter und Marktführer, weshalb das Segment um einen Teilbereich der Halle 8 erweitert wird. Weitere Informationen: www.spielwarenmesse.de Spielwarenmesse, 30.01.-03.02.2019, Nürnberg |
Spielwarenmesse eG, Nürnberg
» insgesamt 8 News über "Spielwarenmesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|