04.02.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Pflanzgefäße mit Bewuchs zur Bestimmung der Wurzelfestigkeit nach der Dachbegrünungsrichtlinie des FLL e.V. - (Bild: SKZ). Seit dem Jahr 2017 führt das SKZ Durchwurzelungstests nach dem „Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL) aus Bonn durch. Prof. Dr.-Ing. Stephan Roth-Kleyer (Hochschule Geisenheim University) stellt ab 2020 seine jahrelangen Prüfaktivitäten im Bereich Wurzelprüfungen ein. Zwischen Roth-Kleyer und dem SKZ besteht seit längerem ein Erfahrungsaustausch. Somit übernimmt das SKZ Anfang 2019 einen Teil der Ausstattung und erweitert seine Prüfkapazität. „Im SKZ Gewächshaus in Würzburg-Heidingsfeld stehen über 500 Quadratmeter Prüffläche und zahlreiche Testbehälter für den zweijährigen Test mit Feuerdorn und Quecke als Testpflanzen zur Verfügung. Dies ermöglicht uns einen zeitnahen Starttermin“, freut sich SKZ-Projektbetreuerin Anja Martin. Neben Feuerdorn und Quecke können weitere Testpflanzen, wie beispielsweise Schilf, eingesetzt werden. Schilf stellt als Testpflanze sehr hohe Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit von Gewässerabdichtungen. Auf Kundenwunsch können auch individuelle pflanzentechnische Prüfungen an Kunststoffen durchgeführt werden. Weitere Informationen: www.skz.de. www.fll.de |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 528 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|