04.03.2019, 15:59 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Steinbeis Holding GmbH hat mit Wirkung zum 25. Februar 2019 die Anteile an der Kruschitz GmbH und der Plast Compound Kunststoffproduktions GmbH erworben. Das an zwei Standorten in Kärnten, Österreich, und an einem Standort in Deutschland tätige Unternehmen gilt als Spezialist in der Aufbereitung qualitativ hochwertiger Kunststoffrecyclate und zählt mit einer über 60-jährigen Unternehmenshistorie zu den Vorreitern des Kunststoffrecyclings. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, trägt der Verkauf der Unternehmensgruppe dem mittelfristig anstehenden Generationenübergang an der Unternehmensspitze Rechnung. Werner Kruschitz wird zusammen mit Herrn Niehues als Geschäftsführer diesen Prozess weiter begleiten. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die in Familienbesitz befindliche mittelständische Industriegruppe Steinbeis Holding erweitert mit dem Erwerb des Kunststoffrecyclingunternehmens ihr Portfolio an ökologisch orientierten, nachhaltigen Unternehmen. Mit dem Einstieg in das Recycling von Kunststoffen setzt Steinbeis auf das bestehende Knowhow der Gruppe, welche bisher in den Segmenten der Umweltfreundlichen Energieerzeugung, der Altpapier- bzw. Ersatzbrennstoffaufbereitung und der Produktion von hochwertigen grafischen Recyclingpapieren tätig ist. Weitere Informationen: www.kruschitz-plastic.com, www.st-holding.de |
Kruschitz GmbH, Völkermarkt, Österreich
» insgesamt 11 News über "Kruschitz" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Rohstoffe und Additive"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|