14.03.2019, 08:05 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Starlinger-Kunden produzieren Kunststoffgewebe mit Rundwebmaschinen des Typs RX - (Bilder: Starlinger). Starlinger Plastics Machinery Taicang beschäftigt rund 75 Mitarbeiter im 9.400 qm großen Werk in der chinesischen Provinz Jiangsu in der Nähe von Schanghai. Der Standort ist eine Niederlassung der österreichischen Starlinger-Gruppe. Schon 2006 – ein Jahr nach ihrer Gründung – nahm Starlinger Taicang die Fertigung von Rundwebmaschinen auf, die heute in weiten Teilen der Welt im Einsatz sind. Mit den Jahren hat sich die Anzahl der produzierten Maschinen erhöht; derzeit beläuft sie sich auf etwa 1.000 Maschinen pro Jahr. In den ersten Jahren produzierte Starlinger Taicang die Modelle Omega 6 und Omega 1000. Mit der Entwicklung der Rundwebmaschinen-Serie RX, die ausschließlich in China hergestellt wird, stellte die Starlinger-Gruppe 2013 die Weichen für die Zukunft. Die Serie wurde sukzessive erweitert und umfasst aktuell die Modelle RX 6.0, RX 6.1 und RX 8.0 II. Diese überzeugen laut Anbieter mit extrem niedrigen Produktionskosten pro Quadratmeter Gewebe und zeichnen sich demzufolge durch eine hohe Produktionsgeschwindigkeit aus. In den letzten Jahren war der Standort neben der Hausmesse in Taicang, die jedes zweite Jahr parallel zur Chinaplas in Schanghai stattfindet, auch Schauplatz regionaler Vertriebstagungen sowie der Informationsveranstaltung AD*STAR Days. Solche Events bieten vor allem asiatischen Kunden die Gelegenheit, einen umfassenden Einblick in die gesamte Starlinger-Produktpalette zu gewinnen. Starlinger bietet die gesamte Technologie für die Herstellung gewebter Säcke, Big-Bags oder technischer Textilien aus Kunststoffbändchen. Das Angebot umfasst Bändchenextrusionsanlagen, Spulmaschinen, Beschichtungs-, Druck- und Konfektionsanlagen sowie Recyclingmaschinen für Produktions- und Post-Consumer-Abfall. Weitere Informationen: www.starlinger.com, www.recycling.starlinger.com Chinaplas 2019, 21.-24. Mai 2019, Guangzhou, China, Halle 9.2, Stand B41 |
Starlinger & Co. GmbH, Wien, Österreich
» insgesamt 130 News über "Starlinger" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Lapp: Übernahme des brasilianischen Verbindungstechnik- Spezialisten Eurocabos
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|