24.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mewo-Anlagen wurden in den letzten Jahren für den Einsatz in der Kunststoffindustrie weiterentwickelt, um technische Funktionsteile, die beispielsweise aus glasfaser- oder carbonfaserverstärkten Kunststoffen hergestellt werden, zu entgraten. Durch das Mewo-Verfahren wird laut Anbieter zu jeder Zeit eine präzise, reproduzierbare gleichmäßige und saubere Endbearbeitung gewährleistet. Eine farbliche, geometrische sowie Oberflächenveränderung und Änderung der Materialeigenschaften tritt demzufolge hierbei zu 100 Prozent nicht auf und soll besonders für komplexe, filigrane Geometrien, auch mit Hinterschneidungen, geeignet sein. Weitere Informationen: www.mewo-machines.com Kuteno 2019, Rheda-Wiedenbrück, 07.-09.05.2019, Halle 5, Stand J5 |
Mewo GmbH & Co. KG, Kreuztal
» insgesamt 1 News über "Mewo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|