09.04.2019, 13:49 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Stefan Seuferling (l.), der neue Vorstandsvorsitzende der Raumedic AG und Martin Bayer, CEO und Präsident der US-Gesellschaft - (Bild: Raumedic). Mit dieser neuen Führungsspitze wolle man das Unternehmen noch besser auf die jeweiligen Märkte ausrichten, teilt der Aufsichtsratsvorsitzende Jürgen Werner mit und erläutert: "Medizintechnik und Pharmaindustrie unterliegen in jedem Wirtschaftsraum unterschiedlichen Anforderungen. Zudem treten die Kunden mit sehr individuellen Produktwünschen an Raumedic heran. Mit der neuen Führungsstruktur möchten wir beide Unternehmen befähigen, flexibel zu bleiben und schnell tragfähige Entscheidungen für den jeweiligen Markt zu treffen." Stefan Seuferling trat im September 2018 als Strategievorstand in die Raumedic AG ein, für die er die Vertriebsaktivitäten in Europa und Asien steuert. Daneben verantwortet er die Ressorts Marketingkommunikation, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs sowie den Bereich Projekte und Services. Unter Martin Bayers Führung haben sich 2008 bis 2018 sowohl der Umsatz als auch die Mitarbeiterzahl der Unternehmensgruppe nahezu verdoppelt. Um Raumedic auf dem weltweit größten Medizintechnik- und Pharmamarkt zu etablieren, hat Bayer bereits im Frühjahr 2018 seinen Dienstsitz an den US-Standort in Mills River, North Carolina, verlagert. Weitere Informationen: www.raumedic.com |
Raumedic AG, Helmbrechts
» insgesamt 42 News über "Raumedic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|