10.04.2019, 12:38 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Donald Chen wird mit Wirkung zum 1. Mai neuer Chief Executive Officer (CEO) von Arlanxeo. Er übernimmt die Position als CEO von Jorge Nogueira, der sich nach fast 40 jähriger beruflicher Tätigkeit in der Chemie- und Pharmaindustrie in den Ruhestand verabschiedet. "Mit Donald Chen konnten wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit und einen ausgewiesenen Branchenexperten für das Unternehmen gewinnen", sagt Abdulaziz M. Al-Judaimi, Vorsitzender des Arlanxeo Gesellschafterausschusses und Senior Vice President Downstream bei Saudi Aramco. "Er verfügt über langjährige berufliche Erfahrung in der Region Asien-Pazifik, eine wesentliche Wachstumsregion für Arlanxeo. Donald Chen kommt in einer herausfordernden Zeit zu Arlanxeo und wir sind zuversichtlich, dass er Arlanxeo erfolgreich durch die aktuelle Transition führen und das Wachstum vorantreiben wird“, ergänzt Abdulaziz M. Al-Judaimi. Gleichzeitig bedankte sich Abdulaziz M. Al-Judaimi beim bisherigen CEO: "Ich möchte mich bei Jorge Nogueira im Namen des gesamten Gesellschafterausschusses für seine starke Führung und seinen Einsatz bedanken. Er hat Arlanxeo erfolgreich aufgebaut, als führenden Kautschukproduzenten positioniert und darüber hinaus war er die tragende Säule in dem reibungslosen Übergang von Arlanxeo zu einer Tochtergesellschaft von Saudi Aramco. Ich wünsche Jorge Nogueira alles Gute für seine Zukunft." Donald Chen kommt von der Archer Daniels Midland Company (ADM), wo er seit Januar 2016 das Geschäft für die Region Asia-Pazifik, mit Australien und Neu Zeelend verantwortete und zugleich Mitglied des Executive Council von ADM war. Zuvor arbeitete er als Vice President bei Sadara Chemical Company, einem Joint Venture von Saudi Aramco und Dow Chemical. Weitere berufliche Stationen von Donald Chen waren bei Dow Chemical als Regional Vice President für den Bereich Kohlenwasserstoff & Energie sowie als Vice President für Großprojekte in der Region Asia-Pazifik und im Nahen Osten. Zudem war Chen fast zwei Jahrzehnte für Royal Dutch Shell in verschiedenen Positionen im Bereich Research & Development, Commercial & Marketing, Strategie & Planung sowie Operations & Business Development in China, Europa, dem Nahen Osten und im Pazifik tätig. Chen hält einen Master-Abschluss als Ingenieur von der Delft University of Technology in den Niederlanden, wo er auch promovierte. Arlanxeo gilt als weltweit führender Anbieter für synthetischen Kautschuk, der 2018 einen Umsatz von rund 3,2 Milliarden Euro erzielte, etwa 3.900 Mitarbeiter beschäftigt und mit 20 Produktionsstandorten in neun Ländern präsent ist. Arlanxeo wurde im April 2016 als Gemeinschaftsunternehmen von Lanxess und Saudi Aramco gegründet. Seit dem 1. Januar 2019 ist Saudi Aramco alleiniger Anteilseigner. Weitere Informationen: www.arlanxeo.com |
Arlanxeo Holding B.V., Maastricht, Niederlande
» insgesamt 25 News über "Arlanxeo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|