11.04.2019, 12:58 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die italienische Simplas SpA hat ihre Kapazitäten im Bereich der Fertigung und dem Service von Werkzeugen für die Folien- und Plattenextrusion ausgebaut. Dabei werden die Werkzeugbau-Betriebe des österreichischen Partners Greiner Extrusion in Österreich, Tschechien und China als Plattformen genutzt. Die beiden Unternehmen kooperieren seit Mitte 2018 im Bereich der Werkzeuge für die Folien- und Plattenextrusion.
Simplas mit Sitz in Norditalien gilt als ein führender Anbieter von Breitschlitzdüsen, Feedblöcken und Zubehör für die Kunststofffolien- und Plattenextrusion sowie für Beschichtungs- und Hot-Melt Coating-Anwendungen. Die Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung, konstruktiven Auslegung und der Verfahrenstechnik. Die österreichische Greiner Extrusion ist Miteigentümer von Simplas und fertigt an acht Standorten weltweit Extrusionswerkzeuge und Komponenten für den Kunststoffmaschinenbau. Durch die Bündelung der Stärken beider Unternehmen, die Vernetzung der Standorte in Italien, Österreich, Tschechien und China sowie umfangreiche Investitionen in moderne Bearbeitungsmaschinen können Werkzeuge mit einer Breite von bis zu acht Metern gefertigt werden. Weitere Informationen: www.greinerextrusion.com, www.simplas.it |
Greiner Extrusion GmbH, Nussbach, Österreich + Simplas S.p.A., Arcisate (VA), Italien
» insgesamt 22 News über "Greiner Extrusion" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 10 Tage
Lanxess: Veräußerung der Envalior-Anteile
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Borealis: Neue Compounding-Anlage für rezyklierte Polyolefine im belgischen Beringen im Vollbetrieb
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Strack Norma: Traditionsunternehmen ist insolvent
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
IKTR: Förderbescheid für neues Kompetenzcentrum Kunststoffrecycling in Weißandt-Gölzau
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|