plasticker-News

Anzeige

26.09.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Erema: Standard-Recyclingmaschine im neuen Design und mit einer zusätzlichen Ausführung für Post-Consumer-Materialien

Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac bei Erema, freut sich über den Erfolg der ReadyMac – (Bild: Erema).
Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac bei Erema, freut sich über den Erfolg der ReadyMac – (Bild: Erema).
Die K 2022 markierte den Markteintritt der ReadyMac (siehe auch plasticker-News vom 18.10.2022). Zur K 2025 wird die auf Lager produzierte Recyclingmaschine in Standardausführung nun im neuen Design und mit einer zusätzlichen Ausführung für Post-Consumer-Materialien präsentiert.

Wie der Anbieter weiter erörtert, vereint die ReadyMac hochwertige Recyclingtechnologie mit einem attraktiven Fixpreis und sofortiger Verfügbarkeit. Kunden profitieren demzufolge von einer standardisierten Maschine, die universell für viele Folien- und Mahlgutanwendungen einsetzbar ist. Die Standardmaschine basiert auf dem Extrusionssystem von Erema mit TVE-Technologie und patentierter Preconditioning Unit (PCU). Die „Heavy Duty“-Ausführung mit Erema Laserfilter ist speziell für die Verarbeitung von Post Consumer-Abfallströmen geeignet und soll zu einem Fixpreis von 440.000 Euro erhältlich sein. Die zweite Ausführung mit „SW RTF“ Siebwechsler-System wird beschrieben als ein flexibler Allrounder für mittlere Verschmutzungen zu einem Investment von 375.000 Euro. Beide Varianten seien mit einer effizienten Multipurpose-Schnecke ausgerüstet und sollen einen Durchsatz von 500 Kilogramm pro Stunde erreichen.

Anzeige

Wachsende Marktpräsenz in Europa und international
Seit der Markteinführung habe die ReadyMac kontinuierlich an Marktpräsenz gewonnen. Besonders seit dem Relaunch Ende 2024 (siehe auch plasticker-News vom 02.12.2024) und der Einführung der ReadyMac 500 HD im Frühjahr 2025 (siehe auch plasticker-News vom 26.03.2025) sei die Nachfrage deutlich gestiegen. Im laufenden Geschäftsjahr 2025/26 sollen bereits eine zweistellige Anzahl an Neumaschinen in Betrieb genommen worden sein. Neben Kunden in Europa würden inzwischen auch Unternehmen in Regionen wie Südafrika oder Lateinamerika auf die ReadyMac setzen.

„Das Feedback aus dem Markt zeigt uns, dass wir mit ReadyMac einen Nerv getroffen haben“, sagt Michael Köhnhofer, Leiter der Business Unit ReadyMac bei Erema. „Unsere Kunden schätzen die Kombination aus einfacher Verfügbarkeit, attraktivem Preis und bewährter Erema Qualität. Gerade in Zeiten, in denen Investitionen genau abgewogen werden, spricht das viele Unternehmen an.“

Für Manfred Hackl, CEO der Erema Group, ist die ReadyMac eine optimale strategische Ergänzung: „Mit der ReadyMac sprechen wir gezielt Unternehmen an, die keine maßgeschneiderte Lösung benötigen, sondern schnell und zuverlässig ins Kunststoffrecycling einsteigen wollen. Damit stärken wir das Portfolio der Erema Unternehmensgruppe zusätzlich.“

K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf,
Halle 9, Stand C09 + Freigelände, CE03

Weitere Informationen: www.erema-group.com

Erema - Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden, Österreich

» insgesamt 144 News über "Erema" im News-Archiv gefunden

» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"

Anzeige

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise