16.04.2019, 10:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Urs Rutz, der bisherige Geschäftsführer der Marcel Bützer AG wird neuer Geschäftsführer der Sitek AG - (Bild: Sitek). Die Arbeiten für die geplante Fusion der Marcel Bützer AG und der Sitek AG laufen, der Integrationsprozess soll im ersten Halbjahr 2020 abgeschlossen sein. Während die Marcel Bützer AG von einer Nachfolgelösung profitiert, kann die Sitek AG ihre Kompetenzen im Engineering, Kunststoffspritzguss, Décolletage und vor allem in der Herstellung von Hybridteilen und Baugruppen stärken und damit ihr Angebot erweitern. Die Sitek AG unterstützt und berät die Kunden von der Idee über die Konstruktion und den Bau von Werkzeugen bis zum Produkt, beziehungsweise von der Entwicklung bis zum einbaufähigen Bauteil. Urs Rutz wird neuer Geschäftsführer der Sitek AG Der bisherige Geschäftsführer der Sitek AG, Thomas Teuscher, wird die Sitek AG Mitte Mai 2019 verlassen, um sich einer neuen Aufgabe zu widmen. Anfang April 2019 hat Urs Rutz als bisheriger Geschäftsführer der Marcel Bützer AG die Leitung übernommen und soll für Kontinuität sorgen. Stufenweiser Umzug nach Grenchen Für die Integration der Marcel Bützer AG in Grenchen baut die Sitek AG ihren Standort aus und schafft rund 1.000 Quadratmeter zusätzliche Fläche. Anfang Juni 2019 soll die Verlagerung der ersten Arbeitsplätze von Münchenbuchsee nach Grenchen beginnen. Der Standort in Münchenbuchsee soll in 2020, nach dem Abschluss der Integration, aufgelöst werden. Ab Frühjahr 2020 will die Sitek AG alle Kunden vom Produktionsstandort in Grenchen beliefern. Über Marcel Bützer AG und Sitek AG Die Marcel Bützer AG wurde 1957 als Werkzeugbauer in Müchenbuchsee gegründet und hat sich zum Hersteller von Industrie-Kunststoffspritzteilen mit heute 48 Mitarbeitern weiterentwickelt. Die bisherigen Eigentümer Andreas und Markus Bützer gehen in den Ruhestand. Die Sitek AG wurde 1997 als Unternehmen zur Entwicklung und Herstellung von industriellen Komponenten in Bettlach gegründet. Im Jahr 2018 erfolgte der Umzug in den Neubau in Grenchen. Das Unternehmen produziert heute technische Serienteile in den Bereichen Metalldrehen, Kunststoffspritzen und Montage von Baugruppen und beschäftigt am Standort Grenchen 23 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.sitek.ch, www.buetzer.ch |
Sitek AG, Grenchen, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Sitek " im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|