23.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Da Deifel neben Masterbatches auch auf die Herstellung qualitativ hochwertiger und hochkonzentrierter Pigmentpräparationen spezialisiert sind, können die neuen Farben sowohl als reine pulverförmige Pigmentmischungen als auch als Masterbatches auf Basis einer Vielzahl von Polymeren angeboten werden. Des Weiteren können die Farbnuancen auch auf das spezifische Trägermaterial der Kunden abgestimmt, mit Effekten aufgepeppt oder für die Laserbeschriftung optimiert werden. Auch für die Anwendung in Bio-Polymeren können laut Deifel entsprechende Rezepturen entwickelt und entsprechende Masterbatches auf einem Bio-Trägersystem aufgebaut werden. Die Farbmasterbatches bzw. pulverförmigen Pigmentmischungen können in Abhängigkeit des Basispolymers sowohl für Spielzeuge als auch für Lebensmittelbedarfsgegenstände und Haushaltswaren eingesetzt werden. Über Deifel Die Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik ist ein in der vierten Generation familiengeführtes Unternehmen und wurde 1921 als Buntfarbenfabrik Georg Deifel gegründet. Das Unternehmen hat sie sich seit 1956 auf die Entwicklung von Farbkonzentraten für die Kunststoff verarbeitende Industrie spezialisiert. Eines der Kerngeschäfte besteht dabei aus der Entwicklung von Masterbatches. Außerdem bietet der Betrieb Farbkonzentrate für die Kunstharzanwendung und traditionelle Pigmentverkollerungen. Weitere Informationen: www.deifel-masterbatch.de Kuteno 2019, Rheda-Wiedenbrück, 07.-09.05.2019, Halle 2, Stand F9 |
Deifel GmbH & Co. KG Buntfarbenfabrik, Schweinfurt
» insgesamt 9 News über "Deifel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|