22.05.2019, 06:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der japanische Kunststoffverarbeiter und Automobilzulieferer DaikyoNishikawa Corp. (DNC) plant den Bau eines Produktionswerks in den USA. Wie das Unternehmen mitteilt, soll das erste US-amerikanische DNC-Werk in Huntsville im Bundesstaat Alabama entstehen. Am gleichen Standort errichten derzeit bereits die japanischen Autohersteller Mazda und Toyota im Rahmen ihres Joint Ventures Mazda Toyota Manufacturing USA (MTMUS) ein neues Montagewerk, das künftig von DNC beliefert werden soll. Der aktuellen Aussendung zufolge bereitet DNC für Juli dieses Jahres den Beginn der Bauarbeiten in Huntsville vor. Mit der Eröffnung des Werks wird im Laufe des Jahres 2021 gerechnet. Geplant sind Anlagen für die Produktion von großen Kunststoffteilen für Kfz-Komponenten wie Stoßfänger oder Armaturenbretter. Die erforderlichen Investitionen beziffert DNC derzeit mit rund 110 Mio. USD. Vorgesehen ist die Beschäftigung von etwa 380 Mitarbeitern in Huntsville. Der Grundstein für das neue Montagewerk von Mazda und Toyota in Huntsville wurde im vergangenen November gelegt. Geplant sind Kapazitäten für jährlich 300.000 Fahrzeuge, die Produktion soll 2021 anlaufen. MTMUS investiert rund 1,6 Mrd. USD in das Projekt. DaikyoNishikawa hat ihre Zentrale in Hiroshima und verfügt über insgesamt neun Produktionsstandorte in Japan, hinzu kommen Entwicklungsbüros und Werke in China, Taiwan, Südkorea, Thailand, Indonesien und Mexiko. Für das Geschäftsjahr 2018/2019 berichtet das Unternehmen einen operativen Gewinn von 14,6 Mrd. JPY (119 Mio. Euro) und einen Nettogewinn von 10,4 Mrd. JPY (85 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von insgesamt 184,3 Mrd. JPY (1,5 Mrd. Euro). Weitere Informationen: www.daikyonishikawa.co.jp |
DaikyoNishikawa, Hiroshima, Japan
» insgesamt 1 News über "DaikyoNishikawa" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|