29.05.2019, 13:21 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares AG hat einen Vertrag zur Übernahme der keeeper-Gruppe - das Unternehmen gilt als einer der größten Anbieter von Kunststoffhaushaltsprodukten in Europa - von der Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG unterzeichnet. Mit dem Abschluss der Transaktion wird bis Ende Juni 2019 gerechnet. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Die Vereinbarung zwischen der Wrede Industrieholding und Mutares umfasst die komplette Übernahme des Geschäfts der keeeper GmbH mit ihren Tochterunternehmen in Polen und Belgien. Die keeeper-Gruppe wird als neue Plattforminvestition das Portfoliosegment Goods & Services verstärken. Der Umsatz der Gruppe für das Geschäftsjahr 2018 betrug rund 65 Millionen Euro, wovon sich der Großteil auf deutsche sowie polnische Kunden verteilt. Mit über 500 Mitarbeitern an den zwei Produktionsstandorten in Deutschland und Polen sowie einem Vertriebsbüro in Belgien bedient die keeeper-Gruppe Kunden in den Bereichen Baumärkte, Lebensmittelhandel, Großhandel und Möbel in rund 35 Ländern weltweit. Für die Wrede Industrieholding, eine familiengeführte Unternehmensgruppe mit über 135-jähriger Tradition, folgt der Verkauf auf die Entscheidung der Familie, sich von allen industriellen Beteiligungen zu trennen. Hintergrund ist eine fehlende Nachfolge in der Unternehmensführung aus dem Familienkreis. „Nach fast dreißig Jahren Aufbau- und Entwicklungsarbeit wurden durch die Einführung der Marke ‚keeeper‘ und die Produktinnovationen der ‚kitchen kollektion‘ die Grundpfeiler für eine Neuausrichtung konsequent umgesetzt. Nun geben wir die keeeper-Gruppe in erfahrene und verantwortungsvolle Hände und sind uns sicher, mit Mutares den richtigen Partner für eine erfolgreiche Zukunft der Gruppe gefunden zu haben”, erklärt Michael Sindram, Geschäftsführer der Wrede Industrieholding. Robin Laik, CEO von Mutares: „Wir freuen uns, mit keeeper ein weiteres Unternehmen in unser Segment Goods & Services aufzunehmen. keeeper ist ein etablierter Anbieter von Kunststoffhaushaltsprodukten, der seine Produkte an Kunden weltweit vertreibt und exzellent positioniert ist. Unsere hauseigenen Experten verfügen über die notwendige operative Erfahrung, um keeeper in der Umsetzung ihres Wertpotenziales adäquat zu unterstützen und das Wachstum der Gruppe nachhaltig und profitabel zu gestalten.“ Über die Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG Die Wrede Industrieholding GmbH & Co. KG, Arnsberg, bündelt die industriellen Aktivitäten der Familie Wrede. Seit ihrer Gründung im Jahr 1880 hat sich die Unternehmensgruppe stetig gewandelt und dabei an neue Gegebenheiten angepasst. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern an weltweit zehn Standorten erwirtschaftet die Gruppe nahezu 500 Millionen Euro Umsatz. Seit dem Jahr 2014 befindet sich die Gruppe zu 100 Prozent im Eigentum der Wrede Stiftung. Über die Mutares AG Die Mutares AG, München, erwirbt mittelständische Unternehmen und Konzernteile mit Sitz in Europa, die im Rahmen einer Neupositionierung veräußert werden und ein deutliches operatives Verbesserungspotenzial aufweisen. Mutares unterstützt und entwickelt seine Portfoliounternehmen aktiv mit eigenen Investment- und Expertenteams sowie durch Akquisitionen strategischer Add-ons. Ziel ist es, mit Fokus auf nachhaltigem Wachstum des Portfoliounternehmens eine signifikante Wertsteigerung zu erreichen. Im Geschäftsjahr 2018 haben die Beteiligungen der Mutares einen konsolidierten Umsatz von 865 Millionen Euro erwirtschaftet und über 4.700 Mitarbeiter weltweit beschäftigt. Weitere Informationen: mutares.de, www.wrede.de, www.keeeper.com |
Mutares AG, München
» insgesamt 6 News über "Mutares" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|