04.06.2019, 12:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Dr. Manfred Bracher, Mitglied des Vorstands der RKW, wird zum 30. Juni 2019 sein Amt niederlegen, um neue berufliche Ziele zu verfolgen. Der Aufsichtsrat hat den Wunsch von Dr. Bracher zur vorzeitigen Beendigung seiner Bestellung als Mitglied des Vorstands angenommen. Dr. Bracher hat in den letzten Jahren maßgeblich zum internationalen Ausbau des Geschäfts und der Standorte der RKW-Gruppe beigetragen. Manfred Bracher startete seine berufliche Laufbahn als Projektleiter bei der österreichischen Lenzing-Gruppe, war danach zwölf Jahre beim finnischen Verpackungshersteller Huhtamaki in verschiedenen Positionen tätig, zuletzt als General Manager Films und von 2008 bis 2013 bei Clopay Europe GmbH als Geschäftsführer. Seit Januar 2014 ist Dr. Bracher Mitglied des Vorstandes der RKW SE und leitet seit Juli 2014 die Division Hygiene & Industrial. Weiterhin trägt er die Verantwortung für die Corporate Services Operational Excellence und Corporate Purchasing. RKW-CEO Harald Biederbick wird diese Verantwortungsbereiche nach Dr. Brachers Ausscheiden bis auf Weiteres übernehmen. Über die RKW-Gruppe Die RKW-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Frankenthal. Das im Jahr 1957 gegründete Unternehmen versteht sich als Marktführer in den Bereichen Hygiene- und Agrarfolien, Folien für die Getränkeindustrie und Verpackungen für pulvrige Güter. Weiterhin liefert das Unternehmen Folien und Vliesstoffe für Medizinanwendungen, für die chemische und weiterverarbeitende Industrie sowie für den Bausektor. Im Geschäftsjahr 2018 erzielte RKW einen Gesamtumsatz von 878 Millionen Euro. Rund 3.000 Mitarbeiter an weltweit 20 RKW-Standorten verarbeiten jährlich 367.000 Tonnen Kunststoffe. Weitere Informationen: rkw-group.com |
RKW SE, Frankenthal
» insgesamt 36 News über "RKW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|