14.06.2019, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das zum japanischen Sumitomo-Konzern gehörende Unternehmen Sumika Polymer Compounds Europe verstärkt sich in der Türkei. Laut Pressemitteilung vereinbarte Sumiko dieser Tage die Übernahme des türkischen Branchenunternehmens Emaş. Zum finanziellen Volumen und weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden dabei allerdings keine Angaben gemacht. Emaş ist vor allem auf die Produktion von Compounds auf der Basis von Polypropylen (PP) spezialisiert und verfügt dabei über drei Werke in Gemlik, Izmir und Bursa mit einer Gesamtkapazität von 75.000 Tonnen im Jahr. Sumika kündigt bereits Investitionen an ihren neuen Standorten in der Türkei an, um dort künftig das gesamte Portfolio glasfaserverstärkter PP-Compounds der Marke Thermofil produzieren zu können. Sumika-Chef Ludovic Seynave erklärte in der Aussendung: "Das ist eine sehr positive Entwicklung für Sumika Polymer Compounds Europe, die damit ihre Produktionskapazität auf insgesamt 140.000 Jahrestonnen erhöht. Darüber hinaus folgt diese Übernahme unserem globalen Expansionskurs und erhöht die Zahl unserer Compounding-Standorte auf 14. Damit können wir unseren Kunden weltweit einen guten Service und gleiche Produkte anbieten." Sumika Polymer Compounds Europe wird mehrheitlich von Sumitomo kontrolliert, Anteile halten darüber hinaus auch die japanischen Konzerne Itochu und Toyo. Das Unternehmen produziert bislang an den Standorten Havant in Großbritannien und St. Martin de Crau in Frankreich. Neben PP-Compounds umfasst die Produktpalette von Sumika auch TPE-Compounds. Weitere Informationen: |
Sumitomo, Japan
» insgesamt 179 News über "Sumitomo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|