16.08.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Auf der diesjährigen K-Messe präsentiert Evonik ein Prozessadditiv für effizientes Recycling von Altgummi - (Bild: Evonik). Beim Recycling von Altgummi sei der Zusatz von „Vestenamer“ eine bereits bewährte Anwendung, um etwa aus dem wertvollen Reststoff Gummiartikel wie Bodenbeläge, Matten oder Standsysteme von Baustellenbeschilderungen und Absperrungen herzustellen. „Als Prozessadditiv verbessert ‚Vestenamer‘ die Fließfähigkeit der Gummimischung, wodurch der Werkstoff viel effizienter verarbeitet werden kann. Zudem sind die Reaktivität und der Polymeraufbau von ‚Vestenamer‘ wesentlich, denn beide führen zu einer guten Netzwerkdichte zwischen den Gummipartikeln. Dies wiederum wirkt sich positiv auf die mechanischen Eigenschaften des Produkts aus“, erklärt Dr. Peter Hannen, Market Development Manager für ‚Vestenamer‘. „In anderen Worten erhöht das Prozessadditiv von Evonik beim Gummirecycling sowohl die Wirtschaftlichkeit des Verarbeitungsprozesses als auch die Qualität der Gummiteile.“ Weitere Informationen: www.evonik.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand B28 |
Evonik Resource Efficiency GmbH, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|