04.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Maschinenbauer aus dem rheinland-pfälzischen Sinzig stellt seine neue Anlagenserie zur Herstellung von LFT-PT-Compounds vor. Ab sofort bietet das Unternehmen LFT-PT-Anlagen für den Laboreinsatz (5 Stränge, ab ca. 7 kg/h Durchsatz) bis hin zur Großproduktion (60 Stränge, bis weit über 1.000 kg/h Durchsatz) an. „Kernstück der Anlagen sind unsere Doppelschneckenextruder, die, der ‚ICX‘-Technology1 folgend, mit optimierten LFT-Komponenten abgestimmt sind, um LFT-Granulat in höchster Qualität zu produzieren“, so Klaus Hojer, Business Development und Account Manager bei Feddem. Ein Großteil der Compondeure ist auf häufige Produktwechsel angewiesen. Die Minimierung von Wechselzeiten gilt hier als Schlüssel zum Erfolg. Feddem baut nicht nur Compoundieranlagen, die auf eine spezifische Anwendung zugeschnitten sind. Mit seinen MTS- und MTV-Serien der Extruder und der „ICX“-Technology bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben beste Voraussetzungen dafür, den Aufwand bei Produktwechsel zu minimieren. „Unsere knetblockfreien Schnecken und FME-Mischelemente erweitern den Anwendungsbereich einer gegebenen Konfiguration und reduzieren damit die Anzahl der erforderlichen Schneckenwechsel“, erläutert Hojer. Wenn erforderlich, kann das Verfahrensteil des Feddem-Extruders durch vormontierte Verlängerungseinheiten auf die jeweils geeignete Prozesslänge verlängert oder verkürzt werden. Auf der Messe stellen die Sinziger den Doppelschneckenextruder FED 26 MTS 32 L/D gemeinsam mit einer vormontierten 10 L/D-Verlängerungseinheit, die den Extruder auf 42 L/D erweitern kann, aus. Damit hat der Compoundeur die Möglichkeit, die Verfahrenslänge des Extruders innerhalb weniger Stunden für Mischprozesse umzubauen, die ein längeres oder kürzeres Verfahrensteil erfordern. Weitere Informationen: www.feddem.com, www.kdfeddersen.com K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 15, Stand A42 |
Feddem GmbH & Co. KG, Sinzig
» insgesamt 25 News über "Feddem" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|