30.07.2019, 13:52 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anfang 2019 hat die Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH am Standort Gescher, Nordrhein-Westfalen, eine neue Aufbereitungsanlage mit 6.000 Quadratmeter Betriebsfläche in Betrieb genommen. Ziel ist die Verarbeitung von 100.000 Jahrestonnen Leichtverpackungen. Rund 20 Mitarbeiter betreiben die neue Anlage im Dreischichtbetrieb. Deren Herzstück, ein neuer Vorzerkleinerer Type XL3000, wurde von dem Recyclingspezialisten THM recycling solutions GmbH installiert und in Betrieb genommen. Seit über 25 Jahren ist die Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH im Rahmen des Dualen Systems Deutschland (DSD) als Spezialist in der werkstofflichen Aufbereitung von Mischkunststoffen so wie vergleichbarer Stoffgruppen wie PP (Polypropylen), Folien und weiterer Kunststoffartikel als Entsorgungsfachbetrieb tätig. Auf einem Areal von 58.000 Quadratmetern sorgen moderne Anlagen in Gescher für die Aufbereitung und Verwertung von Kunststoffen, die anschließend verschiedenen Einsatzgebieten zugeführt werden. Über Hubert Eing Kunststoffverwertung Hubert Eing Kunststoffverwertung ist nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz genehmigt (4 BlmSchV) und besitzt Zertifikate gemäß EuCertPlast, DIN ISO 9.001 und 50.001 und dem Verpackungsgesetz, sowohl werkstofflich sowie auch energetisch. Über THM recycling solutions Die THM recycling solutions GmbH ist eine Vertriebsgesellschaft der Maschinenbau Ehehalt GmbH aus Eppingen-Mühlbach, Baden-Württemberg. Das Produktportfolio umfasst Granulatoren, Querstromzerspaner, Schneidmühlen, Hammermühlen sowie Vorzerkleinerer. Die Maschinen kommen bei der Aufbereitung von Elektro- und Elektronikschrott, Kühlgeräten, Kabeln, Metallverbunden und -spänen, Altreifen, Ölfiltern, Ersatzbrennstoffen und Biomasse zum Einsatz. Weitere Informationen: |
Hubert Eing Kunststoffverwertung GmbH, Gescher + THM recycling solutions GmbH, Eppingen
» insgesamt 1 News über "THM recycling solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|