26.08.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die präzise Inline Messung der Restfeuchte von hygroskopischen Kunststoffen verbessert die Kontrolle sensibler Prozesse bei Spritzguss und Extrusion. Hierzu wird der „Moisture Minder Sensor“ von Prokon, CH, eingesetzt. Die Qualitätssicherung wird dabei laut Anbieter nicht nur schneller, sondern verlässlicher und kostengünstiger. Das System arbeite ohne Stichprobenfehler, wie sie bislang bei Analysen mit Offline-Geräten vorkommen. Die Messergebnisse stehen jetzt ohne Wartezeit zur Verfügung – und das in digitaler Form. Im Zeitalter von Industrie 4.0 ist die Vernetzung von Sensoren mit unterschiedlichen Produktions-Steuerungssystemen von großer Bedeutung. Mit dem MM Connect Package bietet Prokon dafür jetzt eine flexible Lösung an. Auf Wunsch ist die Control Unit mit einem OPC UA Server Modul ausrüstbar. Damit können die Moisture Minder Sensoren komfortabel in die IT-Umgebung der Produktion eingebunden werden. Hinzu kommt die Möglichkeit der Fernwartung via WiFi Verbindung mit dem Schweizer Prokon Labor. Weitere Informationen bzw. Anmeldung für einen persönlichen Termin: www.eprom-icc.de/Feuchte-Messtechnik K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf |
EPROM-ICC - Technisches Büro, Schorndorf
» insgesamt 3 News über "EPROM-ICC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|