09.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 3 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Eine der beiden Automationszellen auf dem Sepro Stand wird mit einer Sumitomo Demag-Spritzgießmaschine ausgerüstet, in die ein SDR-Speed-7-Roboter integriert wird. Dieser Roboter wird von Sepro speziell für den Verkauf mit Sumitomo Demag Maschinen hergestellt und ist laut Anbieter in der Lage, in weniger als einer Sekunde Einlege- und Entnahmevorgänge im Werkzeugraum auszuführen - (Bild: Sepro). Auf dem Stand werden insgesamt acht Roboter im Einsatz sein, darunter 3-, 5- und 6-Achs- Modelle sowie kollaborative Roboter (Cobots), die im Rahmen einer kürzlich angekündigten Partnerschaft mit Universal Robots gezeigt werden. Mehrere dieser Roboter werden in Automationszellen integriert, und an zwei laufenden Spritzgießmaschinen demonstriert. Weitere Sepro Roboter sind auch auf den Ständen von insgesamt elf Spritzgießmaschinenpartnern zu sehen, die ebenfalls auf der Messe ausstellen. "Ein großer Anteil am jüngsten Wachstum von Sepro ist der Breite der Technologie zu verdanken, die wir durch die Zusammenarbeit mit Spritzgießmaschinenherstellern und anderen Automationsunternehmen anbieten können", erklärt Eric Radat, Präsident der Sepro Gruppe. "Die Kunden können das, was wir unter „Experience Full Control“ verstehen, im Oktober dieses Jahres in Düsseldorf erleben." Spritzgießzellen & Cobot-Vorführungen Eine der beiden Automationszellen auf dem Stand wird im Verbund mit einer Sumitomo Demag Spritzgießmaschine gezeigt. In dieser Zelle wird ein technisches Bauteil hergestellt, das von einem SDR Speed 7-Roboter aus dem Werkzeug entnommen wird. Bei diesem Roboter, der von Sepro speziell für den Verkauf mit Sumitomo Demag Maschinen hergestellt wird, handelt es sich um eine besondere Hochgeschwindigkeitsversion des technologisch anspruchsvollen 3-achsigen Linearroboters S5-25 von Sepro. Er ist in der Lage, in weniger als einer Sekunde Einlege- und Entnahmevorgänge im Werkzeugraum auszuführen. Dank einer kürzlich getroffenen Vereinbarung mit Universal Robots, dem Marktführer für kollaborative Roboter, hat Sepro sein Portfolio an Automationslösungen für Spritzgußbetriebe um Cobots erweitert. So besteht dann auch die zweite Automationszelle aus einem Sepro Universal Robots-Cobot sowie einem Sepro Linearroboter Success 11. Beide arbeiten auf einer Spritzgießmaschine von Haitian International, die Trinkbecher herstellen wird. Während der Herstellung der Becher können die Besucher eine kurze Nachricht (beispielsweise einen Namen) eingeben, die auf ein Etikett gedruckt wird. Der Cobot bringt anschließend das Etikett an und übergibt dem Besucher den personalisierten Becher. Das Etikett und der Becher sind recycelbar. Ein zweiter Cobot wird mit einer eigenständigen Vorführung die Interaktion zwischen Roboter und Mensch veranschaulichen. Die Standbesucher können zwischen einer runden und einer quadratischen Süßigkeitenbox wählen. Mit Hilfe einer Bildverarbeitungskamera und einem flexiblen Zuführsystem wählt der Roboter die passende Box aus und übergibt sie direkt an die Besucher. Weitere Vorführungen eigenständiger Roboter zeigen neue Möglichkeiten für die 5- und 6-Achs-Technologie. Sepro Lab Ein spezieller Bereich des Sepro Standes widmet sich bestehenden und zukünftigen Projekten, die das Ziel haben, Spritzgießbetrieben Technologien bereitzustellen, um Sepro Roboter effizient und profitabel einzusetzen. Dazu gehören:
Weitere Sepro Roboter auf der K 2019 Maschinen-/Roboterlösungen von Sepro können als Paket über Hersteller aus Deutschland, Japan, China, den USA, Frankreich und anderen Ländern bezogen werden. Auf der K 2019 zeigen elf verschiedene Anbieter von Spritzgießmaschinen Sepro Roboter auf eigenen Maschinen. Dazu gehören: • Sumitomo Demag, Japan/Deutschland, 15-D22 (Halle-Stand) • Haitian, China, 15-A57 • Billion, Frankreich. 15-B24 • Romi, Brasilien, 15-D40 • Chen Hsong, China, 13-B43 • Tederik, China, 15-A41 • Woojin Plaimm, Korea, 15-D58 • JSW, Japan, 13-B45 • Lien Fa, Taiwan, 13-D40 • Kurtz, Deutschland, 13-B27 • ToyoRP Injection, JapanItalien, 13-C77 K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 12, Stand A49 Weitere Informationen: www.sepro-group.com |
Sepro Robotique, La Roche-sur-Yon, Frankreich
» insgesamt 58 News über "Sepro Robotique" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|