09.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wie der Maschinenbauer weiter mitteilt, wurde das neue Modell SFneos entwickelt, um die Eigenschaften mehrerer älterer Modelle in einer einfachen und kosteneffizienten Lösung zu vereinen. Es zeichnet sich demnach durch folgende Vorteile aus: Garantierte Druckkonstanz – auch während der Siebwechsel, geeignet für die meisten Polymerarten und Viskositäten, kompaktes Design dank einer vergrößerten aktiven Siebfläche (bis zu 2370 cm²), einfache und sichere Handhabung und Bedienung mit mehreren für den Siebwechsel zugänglichen Sieben sowie sehr kostengünstig durch verbessertes Design. Der SFneos wird als das ideale Filtriersystem für Anwendungen beschrieben, die von einem kontinuierlichen, druck- und prozesskonstanten Siebwechsler profitieren, aber keine Rückspülung benötigen. Der auf der K 2019 ausgestellte SFneos 90 hat eine aktive Siebfläche von 260 cm². Das Spitzenmodell von Gneuß, der RSFgenius, arbeitet mit einem integrierten Selbstreinigungssystem für anspruchsvolle Anwendungen und hohe Qualitätsansprüche. Die Siebe sollen bis zu 400 Mal automatisch wiederverwendet werden können, und es stehen Filterfeinheiten unter 10 µm zur Verfügung. Gezeigt werden verschiedene Baugrößen, darunter ein RSFgenius 330, der in diesem Jahr der größte Filter auf dem Gneuß-Stand sein wird. Er bietet eine aktive Filtrationsfläche von 2.150 cm² und soll nach der Messe an einen Endkunden in Südeuropa geliefert werden. Des Weiteren wird Gneuß zwei KF-Siebwechsler zeigen; einen KF 75 mit einer aktiven Siebfläche von 44 cm² und einen KF 110 mit einer aktiven Siebfläche von 95 cm². Der KF 110 wird auf dem Stand des brasilianischen Maschinenherstellers Carnevalli (Stand C70, Halle 16) in einer Blasfolienanlage installiert. Die kontinuierlichen Filtriersysteme der KF-Serie sind speziell für Anwendungen mit häufigen Materialtyp-, Materialgüte- oder Farbwechseln sowie für Hochdruckanwendungen wie Blasfolien konzipiert. Gneuß bietet auch ein neues halbkontinuierliches Modell an, den CSFprimus. Dieses Modell wird als Vorfilter, Sicherheitsfilter oder in Anwendungen mit geringer Verschmutzung eingesetzt und zeichnet sich den abschließenden Angaben zufolge durch eine sehr große aktive Siebfläche bei geringem Platzbedarf aus. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 9, Stand A38 Weitere Informationen: www.gneuss.com |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 101 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Dressler Group: Marc Denker ist neuer Geschäftsführer
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|