19.09.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Durch eine neue Geometrie am Schneckenende sollen Masterbatch und Additive besser homogenisiert und vollständig mit geringer Scherung aufgeschmolzen werden. Die HX-Baureihe wurde komplett neu entwickelt, um bei der Verarbeitung von hochmolekularen Materialien bessere Resultate zu erzielen. Der konstante, hohe spezifische Durchsatz und ein hohes Druckaufbauvermögen bei gleichzeitig geringem Temperaturniveau sollen eine energetisch wirtschaftliche Produktion ermöglichen. Gleichzeitig sollen durch die erzielte hohe Schmelzequalität beste optische und mechanische Produkteigenschaften erreicht werden können. Bei beiden Extruderbaureihen bleibt BBM seinem Getriebekonzept treu, das auch zukünftig die Schnecken in beide Richtungen – also auch nach hinten durch das Getriebe – ausgebaut werden können. Als Anbieter von technischen Systemlösungen für die Blasformtechnik passt BBM die Extrusionseinheit an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung an. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 14, Stand B37 Weitere Informationen: bbm-germany.de |
BBM Maschinenbau und Vertriebs GmbH, Langenberg
» insgesamt 13 News über "BBM" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|