10.10.2019, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Chemieunternehmen W. R. Grace & Co. lizenziert die Technologie für eine neue Polypropylen-Anlage des indischen Öl- und Petrochemiekonzerns Bharat Petroleum Corporation Limited (BPCL). Einer Pressemitteilung von W. R. Grace zufolge soll der Komplex am neuen BPCL-Standort in Rasayani bei Mumbai im Bundesstaat Maharashtra errichtet werden. Geplant sind Kapazitäten für die Produktion von 450.000 Tonnen Polypropylen (PP) im Jahr. BPCL wird dabei das von dem US-Unternehmen lizenzierte Verfahren Unipol PP und das Katalysatorsystem Consista zur Produktion von PP-Homopolymeren sowie PP-Impact- und PP-Random-Copolymeren nutzen. Zum finanziellen Volumen des Auftrags für W. R. Grace sowie zu den mit der Errichtung des PP-Komplexes in Rasayani verbundenen Investitionen wurden keine Angaben gemacht. BPCL-Manager Shri R. Ramachandran erklärte in der Aussendung: "Die Investition in das Verfahren Unipol PP ermöglicht uns ein breites Angebot an phthalatfreien Produkten für unsere Kunden. Da die Nachfrage nach solchen anspruchsvollen PP-Materialien in der Region weiter zunimmt, will BPCL die modernste, verlässlichste und kosteneffizienteste Technologie nutzen, um den Bedarf der Kunden zu decken." Die in Columbia im US-Bundesstaat Maryland ansässige W. R. Grace gilt als ein weltweit führender Hersteller von Katalysatoren und Spezialchemikalien. Das Unternehmen hatte sich in den vergangenen Jahren u.a. im Polyolefin-Segment mit der Übernahme entsprechender Sparten von Dow Chemical und BASF verstärkt. W. R. Grace beschäftigt weltweit rund 3.900 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2018 einen Nettogewinn von 168 Mio. USD aus Umsätzen in Höhe von 1,932 Mrd. USD. Für das laufende Jahr wird laut jüngsten Angaben eine Steigerung des Umsatzes um bis zu fünf Prozent angepeilt. Weitere Informationen: www.grace.com, www.bharatpetroleum.com |
W. R. Grace & Co., Columbia, Maryland, USA
» insgesamt 23 News über "W. R. Grace" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Perlon-Gruppe: Kunstfaserhersteller ist insolvent
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Wittmann Gruppe: Neues Anwendungstechnikum in Nürnberg eröffnet
SSI Schäfer Gruppe: Neue Leitung des Geschäftsbereichs Plastics
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Meist gelesen, 30 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|