09.10.2019, 13:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Technikum der SHS plus GmbH aus Dinslaken steht ab sofort eine Extrusionsanlage der Breyer GmbH Maschinenfabrik, Singen, für Versuchs- und Entwicklungszwecke zur Verfügung. An einem Extruder mit 90 mm Schneckendurchmesser will die SHS plus GmbH neue Funktionen für das virtuelle Produktions-Assistenzsystem „Vipra“ entwickeln und im Praxiseinsatz erproben. Zudem soll mit dem Extruder eine prototypische Produktion für ein neuartiges Verfahren zur Herstellung großvolumiger Bauteile aus Recyclingware erprobt werden. Damit steht der SHS nun neben einer 100 Tonnen Spritzgießmaschine des Kooperationspartners Sumitomo Demag (siehe auch plasticker-News vom 13.06.2019) und einem Versuchsextruder mit 30 mm Schneckendurchmesser auch eine Extrusionsanlage im Produktionsmaßstab zu Entwicklungszwecken zur Verfügung. "Wir freuen uns über die Möglichkeit, unsere Assistenz-Algorithmen nun auch an einer Anlage im Produktionsmaßstab erproben zu können", freut sich Dr. Martin Spitz, technischer Leiter der SHS plus GmbH. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 6, Stand D76 Weitere Informationen: www.extrusion-training.de, www.breyer-extr.com |
SHS plus GmbH, Dinslaken
» insgesamt 7 News über "SHS plus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|