| 11.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
BYK präsentiert auf der K 2019 das neue Additiv BYK-MAX CT 4270 für thermoplastische Materialien. Dieses sorgt laut Anbieter für eine hocheffiziente Verstärkung von thermoplastischen Leichtbau-Verbundmaterialien, insbesondere auch bei der Entwicklung von Fahrzeugkonzepten für den Leichtbau.Diese Innovation ist Teil einer neuen Gruppe von thermoplastischen Additiven mit dem Markennamen „BYK-MAX”. Es basiert auf einem organomodifizierten Phyllosilikat und wurde als funktionaler Füllstoff entwickelt, der Talkum, Glasfasern oder andere traditionelle Mineralien in thermoplastischen Automobilteilen ersetzen kann. Mit seiner äußerst effizienten Verstärkung und seiner niedrigen Dosierung ermöglicht BYK-MAX CT 4270 den abschließenden Angaben nach einen geringeren Gesamtmineralgehalt. Es reduziert demnach die finale Enddichte der Verbundmaterialien und erweitert damit die Designmöglichkeiten. Letztlich soll dies zu einem deutlich verringerten Gewicht des Endprodukts führen und das Kratz- und Schadensprofil signifikant verbessern. Darüber hinaus soll das Additiv die Oberflächenqualität der Bauteile, den Formfluss und die Dimensionsstabilität verbessern. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 5, Stand E17 Weitere Informationen: www.byk.com, www.altana.com |
BYK-Chemie GmbH, Wesel
» insgesamt 42 News über "BYK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
adapa: Ausbau der Kapazitäten am Standort Kempten
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Grammer: Ergebnis im dritten Quartal 2025 über Vorjahresniveau
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|