16.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Miniatursensoren wollen vor allem durch die "Unisens"-Einheitsempfindlichkeit überzeugen, wobei die erzielte Genauigkeit laut Kistler einem Bruchteil des bisherigen Toleranzbereichs entsprechen soll. Dieser Zugewinn an Präzision soll die Sensorerkennung am System überflüssig machen. Durch die hohe, gleichbleibende Empfindlichkeit der Sensoren müssten Anwender die Werte aus dem jeweiligen Datenblatt der Sensoren nicht mehr ins System eingeben. Die Sensoren seien somit ohne weiteres austauschbar. Dies erleichtere wesentlich ihre Handhabung, gerade bei Mehrkavitäten-Werkzeugen. Länger leben dank Verschleißschutz Die neuen Miniatursensoren sind nun auch mit einer Titancarbonitrat-Beschichtung - anstelle von Hartchrom - erhältlich. Diese im Spritzguss bereits bewährte Beschichtung biete optimalen Verschleißschutz und erhöhe damit die Langlebigkeit der sensiblen Sensoren. Die Titancarbonitrat-Beschichtung besitzen laut Anbieter eine besondere Härte gegen Abrasion als auch eine hohe Korrosionsbeständigkeit gegen chemische Einwirkungen. Damit seien die neuen Sensoren sehr gut für den Einsatz bei glasfaserverstärkten Kunststoffen und flammgeschützten Materialen geeignet. K 2019, 16.-23.10.2019, Düsseldorf, Halle 10, Stand G81 Weitere Informationen: www.kistler.com, www.kistler.com/comoneo |
Kistler Instrumente AG, Winterthur, Schweiz
» insgesamt 41 News über "Kistler" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|