28.10.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() „Die Themenvielfalt bei dieser K war einmal mehr enorm“, so Dr. Rüdiger Baunemann, Hauptgeschäftsführer beim Kunststofferzeugerverband PlasticsEurope Deutschland e.V. „Egal, wo man bei dieser Messe hinblickte, überall traf man auf Ideen und Ansätze, mit denen die ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit angegangen werden. Die K 2019 stellte damit eindrucksvoll unter Beweis, dass Kunststoff Teil der Lösung bei den aktuellen Megatrends ist.“ K Sonderschau „Plastics Shape the Future“ Die Themensetzung bei den Ausstellern spiegelte sich in den Präsentationen und Diskussionsrunden der K-Sonderschau „Plastics shape the future“ der deutschen Kunststoffindustrie unter Federführung von PlasticsEurope Deutschland e.V. und der Messe Düsseldorf. Neue Werkstoffe für mehr Ressourceneffizienz, innovative Lösungen für die Mobilität von morgen, Ansätze zur Optimierung des Kunststoffrecyclings, Fortschritte beim Abfallmanagement weltweit – all das sorgte für einen Besucheransturm in Halle 6. Besonders war dabei das Einbinden quasi aller relevanten gesellschaftlichen Akteure, sei es aus der Wissenschaft, der Politik, der Industrie, von Umweltschutzorganisationen oder Behörden, um den Dialog gerade bei kritischen Themen voranzubringen. FabLab ein echtes Highlight Ein echtes Highlight bei der Sonderschau war das FabLab mit Studierenden und Techniktüftlern aus Lübeck, die täglich an ihrem humanoiden Roboter aus 3D-Druck-KunststoffFilament arbeiteten. Unter anderem hier sowie mit dem Thementag zu Jugend und Ausbildung zeigte die Sonderschau, wie wichtig der Branche der Austausch mit jungen Menschen, die Unterstützung der Mint-Fächer und Nachwuchsförderung generell ist. Die Sonderschau war so ein wichtiger Anlaufpunkt während der Messelaufzeit, auf der neue Technologien, Prozessabläufe und Werkstoffe vorgestellt sowie drängende Themen wie Kreislaufwirtschaft, Marine Litter und Ressourcenschonung adressiert wurden. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org, www.plasticsshapethefuture.com |
PlasticsEurope Deutschland e.V., Frankfurt am Main
» insgesamt 277 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Meist gelesen, 10 Tage
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|