04.11.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der britische Öl- und Chemiekonzern BP plant den Bau einer Pilotanlage zur weiteren Erprobung seiner neu entwickelten Technologie BP Infinia für das Recycling von bislang noch nicht wiederverwertbaren PET-Abfällen. Laut Pressemitteilung des Konzerns soll die Anlage am Forschungs- und Entwicklungsstandort in Naperville im US-Bundesstaat Illinois entstehen. Die Inbetriebnahme ist Ende kommenden Jahres vorgesehen, die erforderlichen Investitionen belaufen sich auf etwa 25 Mio. USD. Tufan Erginbilgic, CEO der BP-Sparte Downstream, erklärte: "Wir sehen unser Infinia-Verfahren als einen Wendepunkt für das Recycling von PET-Kunststoffen. Es ist ein wichtiger Meilenstein zur Entwicklung einer starken Kreislaufwirtschaft in der Polyester-Industrie und zur Reduzierung nichtverwertbarer Kunststoffabfälle." BP zufolge werden weltweit jährlich 27 Mio. Tonnen PET zu festen Getränke- und Lebensmittelverpackungen verarbeitet, davon rund 23 Mio. Tonnen zu Flaschen. Zwar werden demnach knapp 60 Prozent der PET-Flaschen wiederverwertet, jedoch nur sechs Prozent zu Rohstoffen für die Verpackungsmittelindustrie recycelt. Die neue BP-Technologie soll nun die Verarbeitung von bislang kaum verwerteten PET-Abfällen wie schwarzen Lebensmittelschalen oder farbigen Getränkeflaschen zu neuen Rohstoffen für PET-Verpackungen ermöglichen. Weitere Informationen: www.bp.com |
BP, Großbritannien
» insgesamt 21 News über "BP" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Mitsubishi Chemical + Eneos: Neue Kunststoffrecyclinganlage fertiggestellt
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
New Albea: Automobilzulieferer schließt Neuaufstellung erfolgreich ab
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|