08.11.2019, 09:35 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Hahn Group, Anbieter von Automatisierungs- und Roboterlösungen, übernimmt zum 01. November 2019 die Rei Automation, Inc.. Der Betrieb von Rei Automation soll unter der bestehenden Geschäftsführung fortgesetzt werden, die auch zukünftig als Anteilseigner verbleibt. Finanzielle Details der Übernahme werden nicht genannt. Mit dem Unternehmen aus Columbia, South Carolina, USA, stärkt die Hahn Group ihre Präsenz in der Region. Rei Automation erweitert die Division Assembly & Test innerhalb der Hahn Group. Mit 80 Mitarbeitern und einem Umsatz von 25 Mio. USD konzentriert sich Rei Automation auf die Branchen Medizin, Elektronik und Konsumgüter. Mit der Übernahme setzt die Hahn Group ihre Buy-and-Build-Strategie fort, um ein globales Netzwerk von Automatisierungsspezialisten aufzubauen. Über die Hahn Group Die Hahn Group, die zur RAG-Stiftung gehört, vereint ein Netzwerk aus spezialisierten Unternehmen für industrielle Automatisierungs- und Roboterlösungen, insbesondere in den Industrien Automobil, Konsumgüter, Elektronik, Medizintechnik und Healthcare. Mit eigenen Produktionsstandorten in China, Deutschland, Großbritannien, Indien, Israel, Kroatien, Mexiko, Österreich, Schweiz, Schweden, Tschechien, Türkei und den USA beschäftigt die Gruppe derzeit rund 1.400 Mitarbeiter in 13 Ländern. Über Rei Automation, Inc. Rei Automation, Inc. mit Hauptsitz in Columbia, South Carolina, USA, ist auf die Entwicklung und den Bau von kundenspezifischen Industrieanlagen wie Montagelinien, Roboterzellen und Sondermaschinensystemen spezialisiert. Weitere Informationen: |
Hahn Group GmbH, Rheinböllen
» insgesamt 17 News über "Hahn Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
Polykemi: Dritte Generation übernimmt die Führung
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Meist gelesen, 10 Tage
Linhardt: Trennung vom Geschäftsbereich „Kunststofftuben“ – Verkauf des Werkes in Hambrücken
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
ifo: Exporterwartungen abgestürzt
MTF Technik: Lösungen zur Förderung, Separation und Pufferung von Kunststoffteilen
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|