11.11.2019, 13:13 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Telsonic mit Hauptsitz in Bronschhofen, Schweiz, ist seit dem Jahr 1966 mit industriellen Ultraschalllösungen in Europa, Amerika und Asien vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 250 Mitarbeiter. In Erlangen ist das Unternehmen seit 15 Jahren ansässig. Wie das Telsonic kürzlich weiter mitteilte, wird nun im Fürther Gewerbegebiet Hardhöhe ein Kompetenzzentrum für Ultraschallschweissen von Kunststoffen und Metallen errichtet, da am alten Standort die räumlichen Kapazitäten nicht mehr ausreichten. Auf einer Grundfläche von rund 7.300 Quadratmetern und mit einer Bruttogeschossfläche von etwa 3.100 Quadratmetern soll hier Platz für über 50 hochqualifizierte Mitarbeiter geschaffen werden. Bereits Ende September fand die offizielle Grundsteinlegung statt. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist für Herbst 2020 geplant. Weitere Informationen: www.telsonic.com |
Telsonic GmbH, Erlangen
» insgesamt 3 News über "Telsonic" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|