plasticker-News

Anzeige

07.01.2020, 12:27 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

LPKF: Simon Reiser neuer Managing Director für den Bereich Laser-Kunststoffschweißen

Simon Reiser - (Bild: LPKF).
Simon Reiser - (Bild: LPKF).
Die LPKF Laser & Electronics AG vervollständigt ihr Führungsteam mit Simon Reiser als neuen Managing Director für den Bereich Laser-Kunststoffschweißen.

Simon Reiser ist beruflich in der Automotive-Branche sozialisiert und bringt internationales Know-how für Vertrieb, Marketing, Strategie und Geschäftsführung mit. Der Wirtschaftsingenieur mit MBA hat seinen beruflichen Werdegang bei einem großen international tätigen Automotive-Zulieferer im Vertrieb begonnen. Verschiedene Stationen führten ihn über die Strategieentwicklung bis hin zur Geschäftsbereichsleitung. Fünf Jahre verbrachte er dabei in führenden Positionen in China, bevor es ihn wieder zurück in seine fränkische Heimat zog.

Für das Wachstum der Sparte sieht Simon Reiser insbesondere Chancen durch neue Technologien. Er ist überzeugt, dass sich beispielsweise durch den wachsenden Bereich der e-Mobility weitere Anwendungen für die Kunden sowie neue Märkte für LPKF eröffnen: „Das Laser-Kunststoffschweißen als verlässliches und sicheres Fügeverfahren macht den Einsatz von Kunststoffen für viele neue Anwendungen erst möglich und wirtschaftlich. Wir bieten dem Kunden neueste Lasertechnologie, und mit unseren Lösungen können wir aktiv dazu beitragen, die Innovationskraft unserer Kunden in ihren jeweiligen Branchen weltweit zu steigern.“

Anzeige

Neben der Automotive-Branche erwartet der neue Managing Director auch in der Medizintechnik und der Consumer Electronics hohes Entwicklungspotenzial, um Marktanteile für das Laser-Kunststoffschweißen auszubauen. „Ich sehe viele - auch viele neue - Einsatzmöglichkeiten für unsere flexiblen Systeme. Denn hohe Anforderungen an Materialien und deren Verarbeitung, zum Beispiel im Hinblick auf hygienisches Design oder notwendige Schutzklassen, erfordern die bestmögliche Fügetechnologie.“

Für den CEO von LPKF, Dr. Götz M. Bendele, ist die Bestellung von Simon Reiser ein weiterer Schritt nach vorn, insbesondere im Hinblick auf die globale Natur des Geschäfts von LPKF: „Wir freuen uns darüber, Simon Reiser als neuen Managing Director für das Laser-Kunststoffschweißen gewonnen zu haben. Sein technologisches und Industrie-Know-how sowie insbesondere sein tiefes Verständnis unserer weltweiten Kundenbasis werden unser Welding-Geschäft nachhaltig stärken.“

Weitere Informationen: www.lpkf.com

LPKF WeldingQuipment GmbH, Fürth

» insgesamt 60 News über "LPKF" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.